Lernende – Abschied und Neubeginn

Silvia Abderhalden, Unterwasser, schloss im Juli ihre Ausbildung zur Kauffrau mit der sehr guten Note 5 erfolgreich ab. Gleichzeitig erhielt sie auch das Berufsmaturitätsdiplom. Zu diesem Abschluss gratuliert der Gemeinderat wie auch das Personal der jungen Berufsfrau ganz herzlich.

Drucken
Die katholische Kirche von Wildhaus ist aus diesem Blickwinkel mitten im Dorf. (Bild: Christiana Sutter)

Die katholische Kirche von Wildhaus ist aus diesem Blickwinkel mitten im Dorf. (Bild: Christiana Sutter)

Silvia Abderhalden, Unterwasser, schloss im Juli ihre Ausbildung zur Kauffrau mit der sehr guten Note 5 erfolgreich ab. Gleichzeitig erhielt sie auch das Berufsmaturitätsdiplom. Zu diesem Abschluss gratuliert der Gemeinderat wie auch das Personal der jungen Berufsfrau ganz herzlich. Silvia Abderhalden hat sich entschlossen, eine zweite Ausbildung zur Schreinerin bei der Schreinerei Stolz in Unterwasser zu beginnen. Wir sind sicher, dass sie diese Herausforderung ebenso gut meistern wird, und wünschen ihr viel Zufriedenheit.

Letzte Woche haben gleich zwei Lernende die Ausbildung auf der Verwaltung begonnen. Tabita Inauen, Wildhaus, nimmt bereits die Telefonate auf der Verwaltung entgegen. Luca Holenstein, Stein, absolviert eine zweijährige Ausbildung auf der Verwaltung. Er besucht bereits seit zwei Jahren die Schule United School of Sports in St. Gallen und fährt im Team des Nationalen Leistungszentrums Ost Ski.

Auch für das nächste Jahr ist bereits wieder vorgesorgt. Der Gemeinderat konnte Stefanie Huser, Unterwasser, als neue Lernende ab Sommer 2016 wählen.

Midnight Sports

Im letzten Winter konnten sich die Jugendlichen der Oberstufe Nesslau an verschiedenen Samstagabenden in der Turnhalle Stein treffen. So wird den Teenagern ein begleiteter Treffpunkt geboten. Die Gemeinderäte Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann haben die Weiterführung des Projektes für dieses Schuljahr wiederum genehmigt. Zusammen mit den Schülern werden 20 Veranstaltungen stattfinden. Für die Gemeinde entstehenden Kosten im Rahmen von rund 8500 Franken.

Pilzreglemente

Das fakultative Referendum gegen die Pilzreglemente Wildhaus und Alt St. Johann wurde seitens der Bevölkerung nicht ergriffen. Damit sind sie per sofort aufgehoben.

Tageskarten SBB

Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann bietet pro Tag zwei unpersönliche SBB-Tageskarten der zweiten Klasse zu je 43 Franken an. Reservationen nimmt die Verwaltung gerne telefonisch, am Schalter oder via Internet entgegen. Auf der Homepage ist eine Übersicht über die verfügbaren Karten. Kurzentschlossene profitieren von einem reduzierten Preis. Während nachfolgender Zeiten können noch nicht verkaufte SBB-Tageskarten zum Last-Minute-Angebot von 20 Franken beim Front Office bezogen werden. (gem)

Tageskarten für Bezug Montag: Freitag ab 16.30 Uhr oder am Reisetag ab Schalteröffnung. Dienstag bis Freitag: jeweils am Vortag ab 16.30 Uhr oder am Reisetag ab Schalteröffnung. Samstag & Sonntag: Freitag ab 16.30 Uhr. Vor Feiertagen gilt das Angebot von 15.30 bis 16 Uhr (Schalterschliessung um 16 Uhr). Eine Reservation zu diesem Preis ist nicht möglich. Auch eine telefonische Vorbestellung nicht. Es gibt nur Direktverkauf gegen Barzahlung.

Silvia Abderhalden Kauffrau und derzeit in der zweiten Ausbildung. (Bild: pd)

Silvia Abderhalden Kauffrau und derzeit in der zweiten Ausbildung. (Bild: pd)