ST. GALLEN. Der St. Galler Kantonsrat stärkt sich und bekommt bei Personalentscheiden innerhalb der Staatskanzlei Mitsprache: Das Parlament hat am Dienstag eine entsprechende Motion für dringlich erklärt und mit 64 zu 49 Stimmen an die Regierung überwiesen.
ST. GALLEN. Der St. Galler Kantonsrat stärkt sich und bekommt bei Personalentscheiden innerhalb der Staatskanzlei Mitsprache: Das Parlament hat am Dienstag eine entsprechende Motion für dringlich erklärt und mit 64 zu 49 Stimmen an die Regierung überwiesen.
Kantonsrat Michael Götte (SVP, Tübach) ist als Präsident der SVP-Fraktion, der grössten Fraktion im St. Galler Kantonsrat, Sprecher des Büros des Kantonsrats. Er sagte gegenüber der Nachrichtenagentur sda, im Moment gebe es auf der Staatskanzlei etliche personelle Wechsel.
Es sei schon lange ein Wunsch des Ratsbüros gewesen, bei der Besetzung von Stellen, die dem Ratsbetrieb dienen, mitreden zu können.
Ausserdem beschloss der Kantonsrat gestern, dass die Regierung den Voranschlag ohne Nationalbank-Gelder erstellen muss. • OSTSCHWEIZ 9/DIE DRITTE