HV des OV Gams von Ehrungen und Neueintritten geprägt

GAMS. Nach dem Apéritif, den der Verein vor der Versammlung zum 95-Jahr-Jubiläum offeriert hatte, und nach einem feinen Nachtessen aus der «Schäfli»-Küche begrüsste Präsident Franz Haldner jun. die Mitglieder zur Hauptversammlung des OV Gams.

Drucken

GAMS. Nach dem Apéritif, den der Verein vor der Versammlung zum 95-Jahr-Jubiläum offeriert hatte, und nach einem feinen Nachtessen aus der «Schäfli»-Küche begrüsste Präsident Franz Haldner jun. die Mitglieder zur Hauptversammlung des OV Gams.

Leider musste von einem Aktiv- und einem Ehrenmitglied für immer Abschied genommen werden. Es sind dies Anton Kaiser und Karl Fäh. Der Präsident würdigte die verstorbenen Mitglieder mit Dank an den Verein für allen geleisteten Einsatz. Der Präsident konnte leider nur 14 Mitglieder begrüssen. Die Traktandenliste wurde gutgeheissen. So ging es zügig voran, das Protokoll wurde von Franz Haldner sen. verlesen und mit Applaus verdankt. Die Kassa machte ein leichtes Minus, auch diese wurde gutgeheissen. Die witzigen Jahresberichte des Präsidenten, der Abteilung Natur und Vogelschutz sowie des Kaninchen-Obmanns wurden vorgetragen.

Viele Neumitglieder

Bei den Mutationen durften der Verein sage und schreibe vier neue Mitglieder in den Verein aufnehmen. Mit Namen sind dies: Marion Haldner, Benedict Bütschi, Anton Büchel, Peter Schegg. Letztere zwei kamen vom OV Rüthi zum OV Gams. Das Traktandum Ehrungen wurde gespannt erwartet. So konnten Käthi Keller und Klara Fäh für 40 Jahre Mitgliedschaft beim OV Gams von der Organisation Kleintiere Schweiz geehrt werden. Sie erhielten ein silbriges Ketteli und herzliche Gratulationen. Zum neuen Ehrenmitglied ernannt wurde Anni Eisenhauer. Sie ist seit genau 29. Jahren beim OV Gams Mitglied, hat so an einigen Ausstellungen und Jungtierschauen ihre feinen Kartoffelsalate hervorgezaubert. Auch sie erhielt herzliche Gratulationen.

Diverse Höhepunkte

Im Jahresprogramm ist wieder einmal eine Jungtierschau geplant. Die Ausstellung findet am 18. Mai beim alten Clubhaus des FC Gams rechts in der Wiese statt, geplant ist die Teilnahme von Tieren der Jungzüchter des Bezirks Werdenberg. (pd)