Am Wochenende standen auf dem Fussballplatz des FC Mels einmal nicht die Zweibeiner im Rampenlicht, denn die Ortsgruppe Schollberg des Schweizerischen Schäferhunde-Clubs führte eine WM-Ausscheidung durch.
An diesem Wochenende führte die Ortsgruppe Schollberg des Schweizerischen Schäferhund Club (SC) die 1. Ausscheidung für die Qualifikation zur Teilnahme an den Weltmeisterschaften der Verbände FCI/WUSV/FMBB durch. Die besten sechs Teams beider Ausscheidungen werden die Schweiz vertreten. Die Prüfung besteht aus den drei Disziplinen Fährtenarbeit (A), Unterordnung (B) und Schutzdienst (C). Die Sparten B und C fanden auf dem Fussballplatz statt, wo 46 Teilnehmer ihre gut vorbereiteten Hunde den Richtern zur Bewertung vorführten. Bei der Sparte A waren die Organisatoren auf die Hilfe der Landwirte im Raum Gams und Salez angewiesen. Eine Fährte besteht aus 600 Schritten, und dies mal 46 ergibt 27600 Schritte. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein so grosses Fährtengelände mit gleichen Bodenbedingungen zur Verfügung steht, und daher gebührt den Landwirten ein grosses Dankeschön für die tolle Unterstützung. Die Rangliste ist auf www.sc-og-schollberg.ch zu finden. (pd)