BUCHS. Gemeinsam mit der Organisation Cuisine sans frontière startet das Buchser Hilfsprojekt River of Hope eine weitere Sammelaktion für das Zentrum Tala Mosika im Kongo.
BUCHS. Gemeinsam mit der Organisation Cuisine sans frontière startet das Buchser Hilfsprojekt River of Hope eine weitere Sammelaktion für das Zentrum Tala Mosika im Kongo. Vor Ort konnten die Verantwortlichen um Claudia Doron einen weiteren Container erwerben und umbauen, so dass neben der bereits bestehenden Snackbar nun auch noch ein Laden entstehen wird.
Um das Container-Projekt zu realisieren, werden diverse Sachen benötigt: Fussballschuhe, Kleiderständer, Holzkisten und Handwerker-Material sowie diverses Werkzeug, Tretnähmaschine (manuell), Stoffe, Solarlampen, französische Kinderbücher, diverse Kleinmöbel, Küchenmaterial und vieles mehr.
Die komplette Liste der benötigten Dinge ist auf der Internetseite des Buchser Hilfsprojektes zu finden: www.ariverof hope.org. Das Material wird in der Zeit vom 5. bis 30. Januar 2015 gerne entgegengenommen. Als Kontaktperson steht Claudia Doron unter Telefon 079 511 49 24 oder doron.claudia@gmail.com zur Verfügung.
Das Hilfsprojekt wird an diesem Wochenende von der Gruppe Solidarität für eine Welt (Buchs, Grabs, Sevelen) vorgestellt, und zwar an folgenden Orten: Samstag, 6. Dezember, Klaus- und Weihnachtsmarkt Sevelen; Samstag, 6. Dezember, 18 Uhr, katholische Kirche Sevelen; Sonntag, 7. Dezember, 8.45 Uhr, Begegnungszentrum Gallus, Grabs; Sonntag, 7. Dezember, 10.30 Uhr, katholische Kirche Buchs. Die Anlässe werden vom Chor Con Tigo umrahmt. (ab)