Heidi Hanselmann wird neue St. Galler Regierungspräsidentin

ST. GALLEN. Der Kantonsrat hat am Montag Regierungsrätin Heidi Hanselmann, Vorsteherin des Gesundheitsdepartements, zur neuen Regierungspräsidentin gewählt. Sie tritt das Amt auf kommenden 1. Juni als Nachfolgerin von Stefan Kölliker an. Bei einem absoluten Mehr von 52 erhielt sie 63 Stimmen.

Drucken
SP-Fraktionschef Peter Hartmann (Flawil) gratuliert Heidi Hanselmann zur Wahl als St. Galler Regierungspräsidentin der Amtsdauer 2014/15. (Bild: Regina Kühne)

SP-Fraktionschef Peter Hartmann (Flawil) gratuliert Heidi Hanselmann zur Wahl als St. Galler Regierungspräsidentin der Amtsdauer 2014/15. (Bild: Regina Kühne)

ST. GALLEN. Der Kantonsrat hat am Montag Regierungsrätin Heidi Hanselmann, Vorsteherin des Gesundheitsdepartements, zur neuen Regierungspräsidentin gewählt. Sie tritt das Amt auf kommenden 1. Juni als Nachfolgerin von Stefan Kölliker an. Bei einem absoluten Mehr von 52 erhielt sie 63 Stimmen. Auf ihren SP-Parteikollegen Regierungsrat Fredy Fässler entfielen 34 Stimmen. Hanselmann gehört der St. Galler Regierung seit 2004 an. Zuvor war sie seit 1996 Mitglied des Kantonsrates. Erstmals Regierungspräsidentin war sie im Amtsjahr 2008/09.

Gewichtigstes Geschäft ihrer bisherigen Regierungstätigkeit war der Umbau der Spitalstrukturen. Morgen Mittwoch kommt im Kantonsrat ein weiterer «Brocken» aus dem Gesundheitsdepartement zur Diskussion: die sechs Spitalvorlagen mit einem Gesamtbudget von 930 Millionen Franken. (HJR) • OSTSCHWEIZ 13