HAAG: VAT baut die Marktführerschaft aus

Die VAT mit Sitz in Haag hat ihr erstes Geschäftsjahr als börsenkotiertes ­Unternehmen erfolgreich abgeschlossen. Alle wichtigen Kennzahlen sind stark gestiegen.

Drucken
Die VAT steigerte ihren Reingewinn 2016 um 60 auf 67,2 Millionen Franken. Auch für das Geschäftsjahr 2017 erwartet das Haager Unternehmen eine anhaltend starke Nachfrage. (Bild: Thomas Schwizer)

Die VAT steigerte ihren Reingewinn 2016 um 60 auf 67,2 Millionen Franken. Auch für das Geschäftsjahr 2017 erwartet das Haager Unternehmen eine anhaltend starke Nachfrage. (Bild: Thomas Schwizer)

Der Börsengang im April 2016 hat sich für den Hersteller von ­Vakuumventilen und weltweiten Marktführer moderner Hoch­vakuumventile ausgezahlt. Der Geschäftsgang im vierten Quartal 2016 ist besser als erwartet ausgefallen, der Auftragseingang stieg 2016 um 31,3% auf 562 Millionen Franken. 23,6% Mehr­umsatz 2016 und 21% mehr Mitarbeitende belegen das rasante Wachstum. Mit einer Ebitda-Marge von 31,1 Prozent ist die VAT ihrem mittelfristigen Ziel von 33 Prozent bereits nahe.

Um das anhaltende Wachstum abzustützen, sind für 2017 und 2018 Investitionen von circa 5% des Umsatzes geplant. Das verlangsame kurzfristig die Margenentwicklung etwas, teilte das Unternehmen mit. (ts)23