Der Förderverein Badesee erhält eine Absage von der Gemeinde Grabs.
Der Förderverein Badesee stellte beim Gemeinderat den Antrag für eine finanzielle Beteilung der Politischen Gemeinde von 900000 Franken am Bau des Badesees. Auch solle die Gemeinde als Bauherr und Betreiber der Anlage auftreten. Gegenüber der Grabser Hallen-Genossenschaft GHG würde der Förderverein einen Antrag auf das Bauland und einen Investitionsbeitrag von 600 000 Franken stellen. Der Förderverein würde die restlichen 200000 Franken an die Baukosten von gut 1,7 Mio. Franken leisten. Diese Summe wurde im Rahmen des Vorprojektes ermittelt.
Der Gemeinderat zeigt sich erstaunt, dass die Gemeinde nun Betreiberin des Badesees sein soll. Er habe immer kommuniziert, dass die Gemeinde den See weder selber bauen noch für den Betrieb verantwortlich sein wird. Zudem sei die Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2015 von Kosten von 0,7 bis 1 Mio. Franken ausgegangen. Abklärungen der Gemeinde hätten ergeben, dass das Wasser in Badeseen von der geplanten geringen Grösse mit wenigen Ausnahmen «kippe». Aus diesen und weiteren Gründen lehnt der Rat die Anträge des Fördervereins ab.