GAMS: Jonas Lenherr vor nächster grosser Herausforderung

Der Skicrosser bereitet sich mit seinen Schweizer Teamkollegen derzeit intensiv auf die Weltmeisterschaften in der Sierra Nevada vor. Für den weltcuperprobten Skifahrer stellt das Rennen am Samstag einen Meilenstein dar.

Drucken
Bereit für seine erste WM: Jonas Lenherr. (Bild: Robert Kucera)

Bereit für seine erste WM: Jonas Lenherr. (Bild: Robert Kucera)

Im starken Schweizer Skicross-Team hat sich der Gamser Jonas Lenherr etabliert. Nachdem der Durchbruch im Ski alpin nicht geglückt ist, stellte er sich einer neuen Herausforderung. Diese meisterte er mit Bravour. Lenherrs Stern war in der Saison 2015/16 so richtig aufgegangen. Denn damals gelang ihm nebst dem Sieg am Watles auch ein Podestplatz in Idre Fjall, im Gesamtweltcup wurde er Neunter. In diesem Winter war der Fokus aber nicht nur auf den Weltcup gerichtet, sondern auch auf die Weltmeisterschaften in Sierra Nevada (Spanien). Für diese hat sich Jonas Lenherr qualifizieren können, auch wenn ihm in diesem Winter ein Podestplatz versagt blieb und er die Weltcup-Saison auf dem 21. Rang beendet hat. Der Absturz im Gesamtklassement der Skicrosser hat aber einen Grund: Im zweiten Rennen von Watles verletzte sich Lenherr und fiel vier Rennen aus.

Der Weltcup ist also vorbei, nun darf sich der bald 28-jährige Gamser der nächsten grossen Herausforderung in seiner Karriere stellen. Es sind seine ersten Weltmeisterschaften, die er zwar ambitioniert, aber mit wenig Druck von aussen bestreiten darf. Denn Alex Fiva (Weltcup-3.), Armin Niederer (5.) und Marc Bischofberger (6.) werden aufgrund der Saison höhere Medaillenchancen eingeräumt. Doch Jonas Lenherr gehört der erweiterten Weltspitze an und darf an einem guten Tag durchaus mit einem Podestplatz liebäugeln. (ys)27