GAMS: «Die bestmögliche Leistung abrufen»

Sportschütze Christoph Dürr geht ins zweite Jahre als Erwachsener. Unter Druck fühlt er sich vor den Luftgewehr-Europameisterschaften im ungarischen Györ nicht.

Drucken
Für Christoph Dürr aus Gams gilt es in Györ (Ungarn) ins Zentrum dieser Scheiben auf einer Distanz von 10 Metern zu treffen. (Bild: Robert Kucera)

Für Christoph Dürr aus Gams gilt es in Györ (Ungarn) ins Zentrum dieser Scheiben auf einer Distanz von 10 Metern zu treffen. (Bild: Robert Kucera)

«Es ist nicht mein Job, ein hohes Ziel zu haben», hält Christoph Dürr klipp und klar fest. Denn der 21-Jährige ist der Jüngste des Schweizer Elite-Teams, der an den Luftgewehr-Europameisterschaften in Györ (Ungarn) vom 16. bis 26. Februar teilnimmt. «Niemand erwartet einen Exploit von mir.» Der Werdenberger ist betreffend Zielsetzung nüchtern und realistisch wie eh und je. «Ich probiere die bestmögliche Leistung abzurufen und mein bestes zu geben.» Im kompetitiven Feld der gestandenen Elite-Athleten muss er seine Ziele langfristig setzen.

Hohes Niveau in einem WM-Jahr

Die Platzierung ist somit sekundär, «mein Ziel ist, mich auf die Arbeit zu konzentrieren und die Abläufe so gut durchziehen wie in einem Training», so Dürr. Er würde zwar gerne einen Platz in den ersten 20 ergattern und somit sein Ergebnis im slowenischen Maribor –Rang 27 an seiner ersten EM in der Kategorie Elite– zu toppen. Doch es sei im Vorfeld unmöglich abzuschätzen, ob er mit seiner üblichen Leistung am Schiessstand dies erreichen kann. «Das Niveau in einem WM-Jahr ist hoch und das Feld eng beieinander», gibt Christoph Dürr zu verstehen.

Als speziell bezeichnet er die Europameisterschaften aber nicht. Zu erfahren ist er und kennt Grossanlässe schon von Juniorenzeiten her. «Ich freue mich aber auf jeden Fall auf den Wettkampf», sagt Dürr und verspürt eine gewisse Spannung. Zumal er gute und schlechte Erinnerungen an Györ hat.27

Robert Kucera

robert.kucera@wundo.ch