Flöserinnen überzeugten an der EM

Drei Athletinnen vom SC Flös Buchs nahmen vergangene Woche an den Junioren-Europameisterschaften teil. Die Grabserin Vivienne Koch und die Liechtensteinerinnen Lara Mechnig und Marluce Schierscher durften sich über Top-Plazierungen freuen.

Drucken
Platz acht in der Kategorie Solo für Lara Mechnig. (Bild: pd)

Platz acht in der Kategorie Solo für Lara Mechnig. (Bild: pd)

SYNCHRONSCHWIMMEN. «Die Junioren-Europameisterschaften stellen einen sehr wichtigen Wettkampf und eines der Hauptziele der Saison für die Mädchen dar. Zugleich dient der Wettkampf auch als Standortbestimmung für die bevorstehenden Junioren-Weltmeisterschaften in Kazan», äussert sich Barbara Lithadioti, Trainerin der Liechtensteinerinnen Lara Mechnig und Marluce Schierscher, zu den Wettkämpfen in Rijeka (Kroatien). Die dritte Flöserin im Bunde, Vivienne Koch, vertrat die Schweiz.

Sensationelle Pflicht

Umso erfreulicher ist es, dass die drei Flöserinnen bereits im Pflichtwettkampf überzeugen konnten. Im Feld von 185 Teilnehmerinnen plazierte sich Lara Mechnig auf dem ausgezeichneten 15. Rang, was einer kleinen Sensation gleichkommt. Die 16-jährige, welche noch zwei weitere Jahre in dieser Kategorie wird starten dürfen, konnte als Zweitbeste ihres Jahrgangs ganz vorne mitmischen, neben den Topathletinnen aus Russland, der Ukraine und Spanien. Auch für die 17jährige Vivienne Koch verlief der Pflichtwettkampf äusserst erfolgreich. Sie plazierte sich als zweitbeste Schweizerin auf Rang 33. Marluce Schierscher erschwamm Rang 95.

Liechtenstein mischt mit

In den Kürwettkämpfen konnten die Schwimmerinnen an diese Erfolge anknüpfen. Das Liechtensteiner Duett mit Schierscher und Mechnig konnte sich in der reinen Kürwertung auf Rang 16 plazieren. Zusammen mit den Pflichtresultaten machten sie jedoch einige Plätze gut und beendeten den Wettkampf auf Rang 13 von 21 teilnehmenden Duos. Dies ist insbesondere angesichts der Tatsache, dass Liechtenstein erst seit letztem Jahr überhaupt an internationalen Grossanlässen im Synchronschwimmen vertreten ist, eine hervorragende Leistung und lässt zuversichtlich auf die Junioren-WM im Juli blicken, wo Liechtenstein mit Mechnig und Schierscher zum erstenmal überhaupt vertreten sein wird.

Im Solowettkampf ging Lara Mechnig für Liechtenstein an den Start, während Vivienne Koch als Schweizer Vertreterin selektioniert wurde. Die Schwimmerinnen zeigten, dass sie zu Recht als nationale Vertreterinnen antraten, konnten sich doch beide einen Platz in den Top Ten sichern. Mit einer starken Kür-Darbietung belegte Mechnig den achten Schlussrang, direkt gefolgt von ihrer Flöser Teamkollegin Koch auf Rang neun. Dass gleich zwei hiesige Athletinnen zu den zehn besten Nachwuchssolistinnen europaweit gehören, ist auch für den SC Flös Buchs ein grosser Erfolg.

Schweiz in den Top Ten

Für Koch standen neben dem Pflicht- und Solowettkampf schliesslich auch noch der Team- und der Combo-Bewerb mit der Schweizer Junioren-Nationalmannschaft an. Im Team belegten die Schweizerinnen Rang acht, in der Free Routine Combination konnten sie den Wettkampf auf dem guten siebten Rang beenden. (te)