GRABS. Kürzlich führte die FDP Grabs die HV im Restaurant Schäfli durch. Präsident Christian Lippuner berichtete über die Ereignisse des vergangenen Jahres und führte zügig durch die ordentlichen Traktanden.
GRABS. Kürzlich führte die FDP Grabs die HV im Restaurant Schäfli durch. Präsident Christian Lippuner berichtete über die Ereignisse des vergangenen Jahres und führte zügig durch die ordentlichen Traktanden. Der Schwerpunkt der diesjährigen Hauptversammlung bildete die Vorstellung und die Nomination der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen vom 25. September. Das geht aus einer Medienmitteilung der Partei hervor.
Niklaus Lippuner, der als Gemeindepräsident kandidiert, erläuterte den zahlreichen Anwesenden seinen beruflichen Werdegang und seine Motivation zur Kandidatur. Er würdigte das solide Fundament, welches der abtretende Rudolf Lippuner hinterlassen wird und legte dar, in welchen konkreten Bereichen er Potenzial zur Weiterentwicklung der lebens- und liebenswerten Gemeinde Grabs sieht. Als Gemeinderat und Präsident des Gewerbevereins IG Grabs kennt er die anstehenden Herausforderungen und will sich mit ganzer Energie für sein Dorf einsetzen.
Jeanette Mösli Koch stellt sich zur Wahl als Schulratspräsidentin. Die Gemeinderätin ist motiviert, sich weiterhin für die Gemeinde Grabs zu engagieren. Die Schule soll auch in der Einheitsgemeinde eine starke Institution sein, die im Bereich Bildung und Pädagogik selbständig und selbstbewusst agiert. Ihre Erfahrungen aus vielerlei Kommissionen und Projekten will sie im Schulrat einbringen und die anstehenden Aufgaben nachhaltig, lösungsorientiert und pragmatisch erfüllen.
Brigitte Tinner wird als Mitglied des Schulrates kandidieren. Sie war viele Jahre Mitglied der Altersheimkommission Grabs. Die Bankfachfrau und «Familienmanagerin» freut sich auf die Herausforderungen in dieser Kommission der neuen Einheitsgemeinde. Karin Blümli wurde als Kandidatin zur Wahl in den Gemeinderat nominiert. Sie möchte ihre vielseitigen und langjährigen Erfahrungen als Vizepräsidentin des Schulrates in die neu geschaffene Einheitsgemeinde einbringen.
Zur Wahl in den Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Grabs wird sich Ulrich Sturzenegger stellen. Als Landwirt, Betriebswirtschafter und Inhaber eines Treuhandbetriebs ist er bestens gerüstet und sehr motiviert, dieses Amt anzutreten.
Als Mitglieder in die GPK der Politischen Gemeinde stellen sich Christian Eggenberger (GPK-Präsident, bisher), Monika Sormani (bisher GPK-Mitglied Schulgemeinde) und Christof Tinner (bisher GPK-Mitglied Schulgemeinde) zur Verfügung.
Sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig und mit Applaus nominiert. Der Präsident bedankte sich bei allen Kandidierenden für ihr Engagement und ermunterte sie, gemeinsam mit der Partei einen aktiven und fairen Wahlkampf zu betreiben. (pd)