Dreimal Gold, zweimal Silber

Erfolgreiche Jugend-Schweizer-Meisterschaften für den SC Flös Buchs. In Genf erreichten die Synchronschwimmerinnen fünf Podestplätze und einige weitere Spitzenrangierungen. Vivienne Koch und Lara Mechnig schwammen überragend.

Drucken
Auf dem Podest: Dem Flöser Jugend-1-Team wurde an den Schweizer Meisterschaften in Genf Silbermedaillen umgehängt. (Bilder: pd)

Auf dem Podest: Dem Flöser Jugend-1-Team wurde an den Schweizer Meisterschaften in Genf Silbermedaillen umgehängt. (Bilder: pd)

SYNCHRONSCHWIMMEN. Seit August des vergangenen Jahres haben sich die Flöser Synchronschwimmerinnen auf die Jugend-Schweizer-Meisterschaften vom letzten Wochenende in Genf vorbereitet. Das fast tägliche Training zu Wasser und zu Land hat sich für die jungen Buchser Athletinnen einmal mehr bezahlt gemacht: Mit drei Gold- und zwei Silbermedaillen konnte der Ostschweizer Verein seine Position als einer der erfolgreichsten Schweizer Vereine bestätigen.

Zwei Teams – zweimal Silber

In der Kategorie Jugend 1 der 15- bis 18-Jährigen holten die Flöserinnen mehrfach Edelmetall. Im Teambewerb gab es für die Schwimmerinnen Cristina Arioli, Nina Göldi, Vivienne Koch, Lara Mechnig, Corina Oettli, Marluce Schierscher, Lea Wieland und Jennice Wirth unter Leitung der Flöser Haupttrainerin Francesca Zampieri eine Silbermedaille vor dem Team von Dauphins Synchro Vernier. Besser bewertet als die Werdenbergerinnen wurden nur die Schwimmerinnen der Limmat-Nixen Zürich. Mit dieser Leistung hat das Flöser Team seine sehr erfolgreiche Saison bestätigt und konnte sich im Vergleich zum letzten Wettkampf sogar noch steigern.

Eine weitere Medaille gab es für das Flöser Jugend-1-Team sowie die beiden Jugend-2-Schwimmerinnen Nina Meyer und Dominique Eggenberger in der Free Routine Combination, wo sie sich mit nur einem halben Punkt Rückstand auf das Team der Limmat-Nixen Zürich auf Rang zwei plazieren konnten. Dritte wurde in dieser Sparte erneut das Team von Dauphins Synchro Vernier.

Flöser Duo im Goldrausch

Ihre Leistungen bestätigen und ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnten auch Vivienne Koch und Lara Mechnig, welche im Duettbewerb der Kategorie Jugend 1 ihre Konkurrentinnen von Dauphins Synchro Vernier klar auf Rang zwei verwiesen. Mit einer sowohl technisch als auch artistisch starken Leistung und einer anspruchsvollen Kür holten die Flöserinnen verdient Gold. Auch das zweite Flöser Duett mit Cristina Arioli und Marluce Schierscher zeigte eine sehr gute Darbietung und plazierte sich auf Rang sechs.

Im Solowettkampf setzten Koch und Mechnig ihren Siegeszug fort: Die Grabserin Koch wusste mit einer ausdrucksstarken Darbietung zu überzeugen und wurde Schweizer Meisterin in der Kategorie Jugend 1. Ihre Teamkollegin Lea Wieland fand sich in derselben Kategorie auf dem sehr guten fünften Rang wieder. Lara Mechnig aus Schaan, welche im Solowettkampf in der Kategorie Jugend 2 der 13- bis 15-Jährigen antrat, konnte ihre diesjährige Erfolgssaison ebenfalls fortsetzen. Nach einer souveränen Darbietung im Pflicht- und Kürwettkampf vor zwei Konkurrentinnen der Limmat-Nixen Zürich stand sie ganz zuoberst auf dem Podest.

Podest nur knapp verfehlt

Ebenfalls in der Kategorie Jugend 2 schwammen die Flöser Nachswuchstalente Jennice Wirth und Corina Oettli, welche den Wettkampf auf den Plätzen sechs und acht beendeten. Das Duett mit Wirth und Oettli verpasste das Podest nur knapp und wurde hinter zwei Duetten aus Zürich und einem Paar aus Onex ausgezeichnete Vierte. Das zweite Flöser Jugend-2-Duett mit Dominique Eggenberger und Nina Meyer beendete seinen ersten gemeinsamen Auftritt an nationalen Titelwettkämpfen auf Rang 14.

Starke Kür der Jugend 3

Auch für die jüngsten Flöser Schwimmerinnen des Teams Jugend 3 waren die Jugend-Schweizer-Meisterschaften ein erfolgreicher Wettkampf. Das junge Team mit Angelina Bolli, Noemi Büchel, Dominique Camenisch, Jessica Jütz, Anna Keilbar, Ladina Lippuner, Leila Marxer, Vanessa Meyer, Olivia Keilbar und Zana Cekaj konnte den Teamwettkampf auf dem sehr guten vierten Rang beenden. In der Kürwertung alleine belegten die jungen Schwimmerinnen gar Rang zwei, was optimistisch in die Zukunft blicken lässt.

Auch in den Solo- und Duettbewerben zeigten die jüngsten Flöserinnen ausgezeichnete Leistungen: Die Duette Lippuner/Marxer, Büchel/Jütz sowie Keilbar/Meyer konnten sich allesamt unter den besten zehn Paaren plazieren und belegten die Ränge vier, neun und zehn. Im Solowettkampf machten Jessica Jütz und Leila Marxer von sich reden. Die beiden Flöser Nachwuchshoffnungen belegten die Schlussränge sieben und acht von 18 Finalistinnen. (te)

Auch ohne Podestplätze hatte das Flöser Jugend-3-Team Grund zur Freude.

Auch ohne Podestplätze hatte das Flöser Jugend-3-Team Grund zur Freude.