Digitale Spiegelreflexkamera

ERWACHSENENBILDUNG STEIN EGERTA Gedächtnistraining

Drucken

ERWACHSENENBILDUNG STEIN EGERTA

Gedächtnistraining

Von der Kunst, sich abstraktes Wissen gehirngerecht zu merken. In diesem Referat erleben die Teilnehmenden, wie einfach, spassig und motivierend es sein kann, eine Technik kennen zu lernen, die sie befähigt, mit dem Gedächtnis virtuos umzugehen. Kurs 548 unter der Leitung von André Huber findet am Mittwoch, 27. August, um 18 Uhr im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan statt. Mit Voranmeldung.

PDF-Format am Computer

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, PDF-Dokumente zu öffnen, zu bearbeiten, neue PDFs aus Dokumenten zu erstellen, Formulare zu kreieren und optimal abzuspeichern. Kurs 502 unter der Leitung von Claudio Jäger beginnt am Donnerstag, 28. August, um 18.30 Uhr und findet an zwei Donnerstagabenden zu je zweieinhalb Stunden in der Kunstschule Liechtenstein in Nendeln statt. Mit Voranmeldung.

Ganzkörpertraining ab 55

Mit und ohne Trainingsgeräte wird der Körper in Schwung gebracht. Dazu gehören Elemente aus Antara, Pilates, Yoga – gezielte Atemübungen und auch Aktivierung des Beckenbodens. Ebenso aber auch die Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination. Kurs 315 unter der Leitung von Tamara Ospelt beginnt am Mittwoch, 27. August, um 13.30 Uhr und findet an fünf Mittwochnachmittagen zu je einer Stunde im Trainingsraum euphysis in Schaan statt. Mit Voranmeldung.

Ziel ist es, nach dem Kurs auf Automatik und Programme verzichten zu können. Die Teilnehmenden lernen Blende, Zeit, Tiefenschärfe, Weissabgleich, Isoempfindlichkeit, Brennweite, Blitz, Gegenlicht usw. kennen und damit umgehen. Kurs 120 unter der Leitung von Ingrid Delacher beginnt am Freitag, 29. August, um 18.45 Uhr und findet an vier Freitagabenden zu je zweieinhalb Stunden im GZ Resch in Schaan statt. Mit Voranmeldung.

Ukraine

In diesem Kurs wird die historische Entwicklung der Ukraine seit ihren Ursprüngen bis heute untersucht. In einer landeskundlichen Rundschau werden vor allem auch die Gegenwartsprobleme des seit dem Zerfall der Sowjetunion viel geprüften Landes erläutert. Kurs 231 unter der Leitung von Paul M. Strässle beginnt am Dienstag, 2. September, um 18 Uhr und findet an vier Dienstagabenden zu je eineinhalb Stunden im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan statt. Mit Voranmeldung.

Schmuck aus Corian

Corian ist ein steinähnliches Material in über hundert gediegenen Farben und lässt sich leicht zur Schmuckgestaltung verarbeiten. Im Kurs werden kleine Schmuckstücke wie Fingerringe, Broschen, Anhänger etc. erarbeitet und mit Silberdraht und Silberblech kombiniert. Kurs 128 unter der Leitung von Susanne Dütsch beginnt am Dienstag, 2. September, um 18.30 Uhr und findet an fünf Dienstagabenden zu je drei Stunden im GZ Resch Schaan statt. Mit Voranmeldung.

Informationen und Anmeldungen bei der Erwachsenenbildung Stein Egerta in Schaan, Telefon 00423 232 48 22 oder E-Mail info@steinegerta.li.