VADUZ. Statt des budgetierten Verlustes von über 200 Millionen Franken betrug das Minus in der Landesrechnung 2013 «nur» 86 Millionen Franken. Dies, obwohl der Steuerertrag gegenüber dem Vorjahr deutlich tiefer ausfiel, wie die Regierung am Freitagvormittag bekanntgab.
VADUZ. Statt des budgetierten Verlustes von über 200 Millionen Franken betrug das Minus in der Landesrechnung 2013 «nur» 86 Millionen Franken. Dies, obwohl der Steuerertrag gegenüber dem Vorjahr deutlich tiefer ausfiel, wie die Regierung am Freitagvormittag bekanntgab. Bis 2017 soll der Staatshaushalt wieder ausgeglichen sein, hiess es gestern an einer Medienorientierung. Der betriebliche Aufwand sank um drei Prozent. «Neben dem Sachaufwand, welcher um 18 Millionen Franken gesenkt wurde, konnten auch die Personalkosten der Landesverwaltung gegenüber dem Vorjahr um über 3 Millionen Franken reduziert werden. Dies zeigt, dass die Sparmassnahmen auch bei der Landesverwaltung greifen», sagte Regierungschef Adrian Hasler an der Medienkonferenz in Vaduz. (wo)
• DIE DRITTE