Mannschaftsgold für Pascal Mocaer, Hans Hardegger und Andreas Ammann, Einzelsilber für Peter Müntener: Der Pit-Pat-Club Buchs hat im Wallis abgeräumt.
Am Wochenende wurden bei herrlichem Wetter im Walliser Saas Almagell die schweizerischen Titelkämpfe ausgetragen.
Bei den Einzel-Titelkämpfen erreichten fünf der elf angetretenen Buchser die Achtelfinals, neben den Mitfavoriten Peter Müntener, Hans Hardegger, Pascal Mocaer und Andreas Ammann auch Barbara Heusser. Müntener konnte sich im Achtelfinal knapp gegen Clubkollege Mocaer durchsetzen. Im Viertelfinal besiegte Müntener den Berner Jürg Zurbrügg nach hartem Kampf. Hardegger setzte sich im Achtel- und im Viertelfinal nach einem Unentschieden jeweils im Stechen durch, und zwar gegen die Berner Walther und Scheuer.
So kam es im Halbfinal zum Buchser Duell Müntener gegen Hardegger. Ersterer gewann deutlich und zog ins Endspiel gegen den Berner Ernst Burkhardt ein. Einen knappen Rückstand konnte Müntener in der Schlussphase ausgleichen. Beim letzten Tisch fiel die Entscheidung zu Gunsten von Burkhardt, der seinen ersten Titel im Einzel feiern konnte. Hinter Müntener und dem Berner Ramseyer belegte Hardegger den guten 4. Platz. Die weiteren Buchser: Barbara Heusser auf Rang 12, Andy Ammann auf Rang 13 und Pascal Mocaer auf Rang 14.
Bei den Mannschafts-Titelkämpfen spielte Buchs 1 mit Pascal Mocaer, Hans Hardegger und Andreas Ammann sehr stark. Im Viertelfinal liess sie Schliern-Köniz 2 mit dem Einzel-Schweizer-Meister keine Chance.
Im Halbfinal liessen die gut harmonierenden Werdenberger Schliern-Köniz 4 nie den Hauch einer Chance. Im Final traf Buchs auf Titelverteidiger Schliern-Köniz 1. Buchs ging 3:0 in Führung. Die Berner kämpften sich aber wieder heran, ehe die Werdenberger in der Endphase wegziehen konnten. Es resultierte der verdiente Meistertitel. Das zweite Buchser Team mit Barbara Heusser, Monika Bernegger und Sandra Frech erkämpfte sich Rang 4, Buchs 3 mit Peter Müntener, Angelika Grass und Christian Müntener Rang 7. (pd)