TRÜBBACH. Die Turnvereine Weite boten in der Mehrzweckhalle Seidenbaum originelle Unterhaltung mit den «Töffli-Buaba» und anspruchsvolle turnerische Darbietungen mit Athletinnen und Athleten, untermalt mit temperamentvoller Musik. Die Halle war bis auf den letzten Platz besetzt.
TRÜBBACH. Die Turnvereine Weite boten in der Mehrzweckhalle Seidenbaum originelle Unterhaltung mit den «Töffli-Buaba» und anspruchsvolle turnerische Darbietungen mit Athletinnen und Athleten, untermalt mit temperamentvoller Musik. Die Halle war bis auf den letzten Platz besetzt. Das Publikum konnte gute zwei Stunden abwechslungsreiche Unterhaltung geniessen. Abwechslungsreich schon deswegen, weil zwischen den Darbietungen der Turnvereine jeweils witzige, originelle Sketches zum Motto «Töffli-Buaba» präsentiert wurden, die ein bisschen aus den Nähkästchen der Jugendlichen verrieten.
Die poppigen und beachtlichen Darbietungen der Vereine kann man gut und gerne als Pflicht bezeichnen, die Sketches-Auftritte als Kür. Eines wurde aber dem Zuschauer bewusst: Hinter dem Programm steckt eine immense Vorbereitung von allen Mitwirkenden – vor und hinter der Bühne. Die Küchen- und Service-Mannschaften sorgten ebenfalls für zufriedene Gäste, was bei vollem Haus eine Herausforderung war, welche die Leute bestens im Griff hatten. Es wäre müssig, die Sketches im einzelnen zu erzählen, man muss sie vor Ort erlebt haben. Eines sei aber doch erwähnt. Die vier Jungs der «Töffli-Buaba» zeigten mit darstellerischem Flair, in welcher Art sie ihre pubertäre Phase bewältigen. Die vier balancierten auf einem schmalen Grat, auf dem schnell einmal eine Grenze überschritten wird. Da muss wohl mancher Familienvater sich an seine Jugendzeiten erinnert haben.
Die Mitglieder der einzelnen Vereine sind fitnessmässig bestens trainiert. Mit motivierender Musik legten die verschiedenen Aerobic-Gruppen eine tolle Performance auf die Bühnenbretter, und die Gruppen der Geräteturner, Barrenriege und Pferdepauschen bewiesen ihr Können mit bombastischen Figuren und dem perfekten Zusammenspiel innerhalb der Gruppe.
Mit ihren Auftritten liessen die Beteiligten das Publikum spüren, dass Kollegialität in den verschiedenen Turnvereinen wirklich gelebt wird. Es war ein bereichernder, unterhaltsamer, vergnüglicher Abend.