Am Abend des 6. Dezember fand in der katholischen Kirche der Familiengottesdienst zum Heiligen Nikolaus statt. Anhand von Bildern wurde eine spannende Geschichte erzählt. Abschliessend wurden alle Kinder beschenkt.
Die Geschichte handelte vom Heiligen Bischof Nikolaus, der im 4. Jahrhundert in Myra in der heutigen Türkei lebte. Während einer grossen Hungersnot überzeugte Bischof Nikolaus einen Kapitän, der auf seinem Schiff Getreide geladen hatte, einen Sack davon herauszugeben. Daraus gab Nikolaus den hungernden Menschen Getreide, und der Sack wurde nie leer. Da gab der Kapitän all sein Getreide heraus, und trotzdem fehlte kein Körnchen von seiner Ladung. Mit diesem Wunder half Gott, die Hungersnot zu beenden. So gilt der Heilige Bischof Nikolaus als Geber guter Gaben und ist der Ursprung unseres Brauchs des Samichlaus.
Die Kinder von «Power-Klang» umrahmten den Gottesdienst mit passenden Nikolaus-Liedern. Anschliessend bekamen alle am Gottesdienst teilnehmenden Kinder einen feinen Grittibänz, und der Pfarreirat hatte Punsch und Glühwein für alle bereitgestellt. (pd)