Unter der Leitung des Ressorts Handel von Wirtschaft Buchs und unter Mitwirkung von 20 Partnern war Buchs 4 Kids ein erfolgreiches und unterhaltsames Ereignis. Verschiedene Spiele wurden gespielt, das Handy blieb für einmal zu Hause.
Kinderherzen schlugen am Samstag spürbar höher bei der Fülle an verschiedensten Spielmöglichkeiten auf und an der gesperrten Bahnhofstrasse. Einmal mehr konnten sich Jugendliche, Kinder und auch Erwachsene auf einem Betätigungsfeld vergnügen, welches jeglicher Digitalmanie, sprich Handysucht abhold war.
Trotzdem konnte das ganz spannend und herausfordernd sein. Zum Beispiel das immer wieder kitzlige Harassenklettern oder die unmöglichen und möglichen Fahrzeuge für die Kleinen oder ganz einfach auch das Vergnügen in der Hüpfburg.
Da waren auch die guten alten «Brettspiele» in Form von Tüchern am Boden, und es konnte jongliert, balanciert und ausprobiert werden. Die kleinen Entdecker fanden noch viel mehr Aktivitäten. Zum Beispiel Glücksräder, Torwandschiessen, Spiel- und Bastelangebote, Judo, Tennis, eine Streetsoccer-Arena, Kinderschminkecken und manches andere noch. (H.R.R.)