Bern Alljährlich werden in der Schweiz Hunderttausende Tiere für Versuche eingesetzt. Geht es nach dem Willen des Bundes, soll künftig in Schweizer Labors und Instituten mehr auf das Tierwohl geachtet werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) will Tierschutzbeauftragte zur Pflicht machen. Vielerorts sind solche Fachpersonen schon heute Standard. Künftig sollen sie auch per Gesetz vorgeschrieben sein. Der Bund will Labors und Institute nun verpflichten, einen Tierschutzbeauftragten einzusetzen. Tierschützer begrüssen die Massnahme, fordern aber noch mehr: Der Bund soll darin investieren, Alternativen zu herkömmlichen Versuchen zu finden. (red)15