Auto entwendet und angetrunken verunfallt

MÖRSCHWIL. Ein 25jähriger Mann hat in der Freitagnacht auf einem Firmenareal ein Fahrzeug entwendet und später damit einen Unfall verursacht. Der Führerausweis war ihm schon früher abgenommen worden, heisst es in einer Mitteilung der Kantonspolizei.

Drucken

MÖRSCHWIL. Ein 25jähriger Mann hat in der Freitagnacht auf einem Firmenareal ein Fahrzeug entwendet und später damit einen Unfall verursacht. Der Führerausweis war ihm schon früher abgenommen worden, heisst es in einer Mitteilung der Kantonspolizei. Der junge Mann hatte sich den kleinen Lieferwagen am späten Freitagabend angeeignet. Vorerst war er damit nur auf dem Firmengelände herumgekurvt. Dabei verursachte er mehrere Kollisionen mit deponiertem Material. Danach begab er sich auf die Strasse und verursachte gleich mehrere Unfälle. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen stellte beim 25jährigen Unfallverursacher einen Atemalkoholwert von über 1,7 Promille fest. (wo)

Fussgänger bei Unfall schwer verletzt

MARBACH. Ein 17jähriger Fussgänger ist am Freitagabend von einem Auto angefahren worden. Dabei wurde er schwer verletzt. Gemäss den Aussagen des Automobilisten habe er den Fussgänger, der die Strasse von links nach rechts querte, wahrgenommen und abgebremst. Dennoch prallte sein Wagen frontal gegen den 17-Jährigen, welcher sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des rechten Fahrbahnrandes befunden hatte. Durch die Kollision erlitt der Fussgänger schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungssanität wurde er mit der Rega ins Spital geflogen. (wo)

Autoteile ausgebaut und abgehauen

ZUZWIL. Besonders dreist hat eine unbekannte Täterschaft in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einem Garagenbetrieb gewirkt. Der oder die Unbekannten näherten sich einem ausgestellten Fahrzeug der gehobenen Preisklasse und brachen dieses auf. Anschliessend wurden verschiedene Teile aus dem Wagen ausgebaut. Doch noch nicht genug damit. Die Täterschaft nahm bei ihrem rücksichtslosen Vorgehen noch weiteren Sachschaden in Kauf, teilt die Kantonspolizei mit.

Mottbrand von Feuerwehr gelöscht

MELS. Wegen einer Rauchentwicklung ist die Feuerwehr Mels am Samstagmittag zu einem Industriegebäude an der Fabrikstrasse ausgerückt. Der festgestellte Mottbrand konnte rasch gelöscht werden. Ein Anwohner war auf die Rauchentwicklung aufmerksam geworden, worauf er die Rettungskräfte alarmierte. Angehörige der Feuerwehr Mels konnten den Brandherd im Gebäude schliesslich lokalisieren und sofort unter Kontrolle bringen. Obwohl das Feuer schon längere Zeit geschwelt haben musste, war nur relativ geringer Sachschaden entstanden. Spezialisten der Kantonspolizei St. Gallen haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (wo)

Autofahrer bei Streifkollision verletzt

RAPPERSWIL-JONA. Ein 36jähriger Autofahrer ist am Freitagnachmittag bei einer Streifkollision im Aspwaldtunnel der A53 bei Rapperswil-Jona verletzt worden. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete, wie die St. Galler Kantonspolizei gestern mitteilte. Der Unfallverursacher geriet mitten im Aspwaldtunnel mit seinem Wagen auf die Gegenspur. (sda)