Kanton St. Gallen Fachkräftemangel und Spezialisierungen in der Pflege müssen in keinem Widerspruch stehen. Besonders bei knappen Ressourcen gilt es, das Fachpersonal kompetenzgerecht einzusetzen, um einen optimalen Behandlungsverlauf für die Patienten zu gewährleisten. Ausbildungsverpflichtungen und die Pflegeinitiative verfolgen gemeinsam das Ziel, für kompetentes Fachpersonal im Gesundheitswesen zu sorgen. All diese Themen sollen am internationalen Tag der Pflege auch im Kanton St. Gallen am Freitag, 12. Mai, zum Tag der Pflege im Mittelpunkt stehen.
Der internationale Tag der Pflege existiert seit 1965 und wird am 12. Mai auch in St. Gallen gefeiert. Er geht zurück auf den Geburtstag von Florence Nightingale. Sie gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege und hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Krankenpflege zu einem gesellschaftlich geachteten und anerkannten Berufsweg für Frauen entwickeln konnte. Das geht aus einer Medienmitteilung hervor.
Der Tag der Pflege wird dieses Jahr im Kanton erstmals gemeinsam vom Gesundheitsdepartement und dem Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, SBK Sektion St. Gallen, Thurgau, Appenzell organisiert. Der Anlass soll auf den grossen Beitrag, den Pflegefachpersonen für die Gesundheitsversorgung leisten, aufmerksam machen und dafür genutzt werden, auf die spannenden Ausbildungsmöglichkeiten neugierig zu machen. Neben den Spezialisierungen in der Pflege kommen an einer Tagung in Rorschach auch die pflegenden Angehörigen zu Wort. (pd)