60 Prozent gegen AHV-Erhöhung
Bern Bei den Abstimmungen auf Bundesebene blieben gestern die Überraschungen aus. Die AHVplus-Initiative der Gewerkschaften, die eine Erhöhung der AHV-Renten um zehn Prozent verlangte, erreichte einen Ja-Anteil von 40,6 Prozent. Im Hinblick auf die Beratungen über die Rentenreform, die heute im Nationalrat beginnen, wurde das Resultat von den Parteien naturgemäss unterschiedlich ausgelegt. Völlig ungefährdet blieb das neue Nachrichtendienstgesetz, zu dem 65,6 Prozent des Stimmvolks Ja sagte. Die Initiative Grüne Wirtschaft wurde mit 63,6 Prozent Nein-Stimmen wuchtig abgelehnt. (dow) 7, 24–26