Buchs Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St. Gallen (SRK) verschenkt in den nächsten Tagen rund 21 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel, die während der Festtage gespendet wurden. Profitieren können jene Menschen, die es am nötigsten haben. Das sind über 6000 Personen im ganzen Kanton. In der Region Werdenberg und Sarganserland werden 546 Haushalte beschenkt, heisst es in einer Medienmitteilung.
Auch in der Schweiz gibt es viele Menschen, die am Existenzminimum leben und nur mit dem Nötigsten auskommen müssen. Mit der Spendenaktion «2 × Weihnachten», die dieses Jahr bereits das 20-Jahr-Jubiläum feiert, werden allein im Kanton St. Gallen 3521 Erwachsene und 2618 Kinder unterstützt. Sie erhalten Tragtaschen, gefüllt mit Lebensmitteln, Spielwaren und Hygieneartikeln. Die Geschenke werden gezielt an jene Menschen verteilt, welche sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Unterstützt wird das SRK dabei von rund 100 sozialen Organisationen im Kanton. Während der Weihnachtszeit wurden insgesamt 66 000 Geschenkpakete gespendet. Diese Waren werden in einer aufwendigen Aktion durch das SRK in Bern sortiert und an die Rotkreuz-Organisationen in Osteuropa und der Schweiz verteilt. Der Kantonalverband St. Gallen erhält davon rund 21 Tonnen. Beim Sortieren und Befüllen der Tragtaschen und beim Verteilen wird das SRK dieser Tage von über 55 Freiwilligen und Asylsuchenden unterstützt. Dabei werden rund 500 gemeinnützige Einsatzstunden geleistet. (pd)