FUSSBALL. Am Sonntagnachmittag ging es dem FC Sevelen an den Kragen: Zu Hause gegen den FC Sargans setzte es eine 0:6-Klatsche ab. Sevelens Trainer Marco Rissi ist darüber traurig und enttäuscht. Letzte Woche noch gewann sein Team, spielte top. Doch am Sonntag. so seine Meinung, war es ein Flop.
FUSSBALL. Am Sonntagnachmittag ging es dem FC Sevelen an den Kragen: Zu Hause gegen den FC Sargans setzte es eine 0:6-Klatsche ab. Sevelens Trainer Marco Rissi ist darüber traurig und enttäuscht. Letzte Woche noch gewann sein Team, spielte top. Doch am Sonntag. so seine Meinung, war es ein Flop. Die schlechte Mannschaftsleistung war nicht das, was Rissi sonst von seinen Spielern kennt. Er vermutet, dass sich das Team zu fest auf den Lorbeeren von letzter Woche ausgeruht hat. In den ganzen 90 Minuten wurde zu wenig gekämpft, und so hat Sargans eine Chance nach der anderen genutzt. In der 16. Minute kassierte Sevelen das erste Goal, gefolgt von einem zweiten Goal in der 29. Minute. Auch nach der Pause kannten die Sarganser kein Pardon und machten da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. In der 55. Minute und zwei Minuten später fielen die Tore drei und vier, im Zehn-Minuten-Takt ging es weiter, bis das halbe Dutzend voll war. Trainer Marco Rissi hofft, dass sein Team daraus lernt und beim nächsten Spiel als Einheit und nicht als Einzelspieler auf dem Platz steht. Gegen Bonaduz will sich Sevelen von seiner Schokoladenseite präsentieren. (um)