Startseite
Ostschweiz
Weinfelden & Kreuzlingen
Während dreier Tage ging am Wochenende in Affeltrangen die Gala 2023 über die Bühne. Eine Fortsetzung der Gewerbeausstellung wird seitens der Aussteller und der Besucher gewünscht.
«Es ist eine schöne Genugtuung, dass es endlich losgegangen ist», sagt Jack Ott, Inhaber der Ott Metalldrückerei AG und OK-Präsident der Gewerbeausstellung Lauchetal (Gala 2023). Während zweieinhalb Jahren haben Ott und das OK, dem er ein grosses Lob ausspricht, den Anlass geplant und organisiert. Dass es nach 25-jähriger Pause im Lauchetal endlich wieder eine Messe gibt, an der sich das Gewerbe präsentieren kann, freut Ott – zumal die Rückmeldungen seitens der Aussteller und Besucher durchwegs positiv ausgefallen seien.
Tatsächlich tummeln sich am Samstagmittag Hunderte Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Firma Blättler Holzbau GmbH. Sie schlendern von Stand zu Stand, lassen sich über die verschiedensten Angebote und Dienstleistungen informieren oder freuen sich einfach, Freunde und Bekannte zu treffen. In und um die Fabrikationshallen präsentieren sich rund siebzig Gewerbetreibende, Vereine, Institutionen und Organisationen.
Um sich ins beste Licht zu rücken, wurden weder Kosten noch Mühe gescheut. Die Stände sind liebevoll und mit grossem Ideenreichtum eingerichtet. Mit von der Partie ist auch die Gemeindekanzlei, unter anderem vertreten durch Gemeindepräsidentin Ursula Klaus. «Ich finde die Gala genial. Es hat einfach wieder einen Anlass gebraucht, an dem sich das Gewerbe präsentieren kann», sagt sie und zeigt sich zudem überrascht vom grossen Publikumsaufmarsch.
Kinder bei der Gala bei Laune zu halten, ist ein Leichtes. Neben einer riesigen Hüpfburg wirken ein Brutkasten mit Küken, ein Kletterbaum oder ein überdimensionales Memory wie Magnete. Ein besonders Highlight der Gala ist der hohe Desax-Tower. Das eiserne Gebilde ragt dreissig Meter in die Höhe und weist publikumswirksam auf die Gewerbeausstellung hin. Das Erreichen der Plattform geschieht mittels zweier Lifte des namengebenden Turmsponsors innert Sekunden. Den Wagemutigen bietet sich ein atemberaubender Ausblick in fast alle Dörfer der Gemeinde Affeltrangen.
Andrea Hollenweger aus Bettwiesen gefällt die Messe. «Ich bin überrascht, wie gross und vielfältig sie ist. Nichtsdestotrotz bin ich weniger wegen der Stände, sondern eher wegen des Drumherums gekommen», sagt sie. Ein Kränzchen windet Hollenweger den Gewerbetreibenden, die die Schüler der Oberstufe am Freitag auf das Lehrstellenangebot hingewiesen und ihnen einen Einblick in die verschiedenen Berufe ermöglicht haben.
An Claudio Oertigs Stand legen Besucher derweil mit grossem Elan farbenfrohe Mosaike. «Die Gala ist eine super Sache. Oftmals kennen die Leute zwar ein Geschäft, wissen aber nicht, was es alles anbietet», gibt der Geschäftsleiter von Oertig Plattenbeläge zu bedenken. Im Weiteren geniesst Oertig den Kontakt zu Kunden: «Im Alltag kommt der manchmal etwas zu kurz.»
Abschliessend sind sich alle Befragten einig, dass die Gala unbedingt einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Gemeinde erhalten muss. Einig sind sie sich aber auch darin, dass ein Turnus von drei bis fünf Jahren ausreicht. «Dann bleiben das Interesse und die Freude gross», sagen sie.