Warnung vor intensivem Dauerregen

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz warnt vor intensivem Dauerregen. In der Ostschweiz wird heftier Regen der Stufe drei erwartet, der bis am Samstagmorgen anhalten soll. Mässige Hochwassergefahr besteht am Rhein, aber auch der Thur, der Aare und der Birs

Drucken
Regen in St.Gallen. (Bild: Urs Jaudas)

Regen in St.Gallen. (Bild: Urs Jaudas)

Die Regenfälle haben in der Westschweiz eingesetzt und werden sich im Verlauf von Freitag verstärken und auf ausbreiten. Hochwassergefahr herrscht auf der gesamten Alpennordseite und es wird zu Stürmen nördlich des Juras kommen. Am heftigsten werden die westlichen Alpen vom Regen heimgesucht. Bei den St.Galler und Appenzeller Alpen herrscht die Niederschlagsstufe drei, was 50 bis 80 Millimeter Niederschlag bedeutet. Wie MeteoSchweiz mitteilt, sind in den Bergen die Regenfälle deutlich stärker als in den Niederungen. Die Schneefallgrenze steigt dabei bis zu 2600 Meter an.

Die Schneelagengrenze liegt zur Zeit beim Alpenrhein bei rund 1600 Metern. Da am Freitag der Schnee bis in Höhenlagen von rund 2500 Metern schmelzen wird, steigen die Flusspegel an. Bis Freitagmittag sei aber noch an keinem Fliessgewässer eine höhere Gefahrenstufe erreicht worden, teilt das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie mit. Die grössten Pegelanstiege bis Samstagmittag werden in den kleineren und mittleren Flüssen des Juras, Mittellandes, der Voralpen und im Wallis erwartet. Abflussanstiege werden konkret unter anderem auch am Hochrhein zwischen dem Bodensee und Basel vorhergesagt.

Der Regen wird von einer feuchtmilden Atlanikluft, die über die Schweiz fliesst, verursacht. In Zusammenhang mit einem Randtief, welches heute nördlich der Schweiz vorbei zieht, haben insbesondere über den Alpen bereits starke bis stürmische Südwest- bis Westwinde eingesetzt.

Nach der Wetterberuhigung vom Samstag werden zwischen Sonntagnacht und - nachmittag zusätzlich noch 20 bis 30 Millimeter Regen bei einer Schneefallgrenze zwischen 2500 und 2800 Metern erwartet. (pd/jar)