Startseite
Ostschweiz

Reportage - Vom Ende eines Hotels in Heiden – ein Rundgang in der Pension Nord

Aktuelle Nachrichten

Berufsfischer Fredy Fahrni setzt ein Netz, mit dem er «Chretzer», Eglifische, fangen will. (Bild: Tino Dietsche)

Reportage
Unter Druck: Wie der Wandel des Bodensees der Berufsfischerei zusetzt

Sie fangen weniger, sie werden weniger: Die Bodenseefischer sind unter Druck. Denn der See wandelt sich – und bringt jene, die von ihm leben, weiter in Bedrängnis. Was bedeutet diese Entwicklung für die Berufsfischer? Eine lange Reportage vom See.
Text und Bilder: David Grob 25.06.2022
Die beiden Bundesrätinnen Karin Keller-Sutter und Viola Amherd posieren für ein Foto. (Bild: Laurent Gillieron / Keystone)

Sommerpause
Knapp genügend: Bevor sich der Bundesrat in die Sommerferien verabschiedet, bekommt er sein Zeugnis

Bundeshausredaktion 25.06.2022
Dieses Bild entstand vor Corona: Die Ostschweizer Kinosäle füllen sich erst langsam wieder. (Bild: Urs Bucher)

Umfrage
«Es ist eine Krise, kein Untergang»: Die Ostschweizer Programmkinos sind trotz tiefer Zuschauerzahlen optimistisch

Christina Genova und Claudio Weder 25.06.2022
Lacht sich ins Fäustchen: Kriegstreiber Putin, hier auf einem Foto vom 23. Juni. (Mikhail Metzel / AP / keystone-sda)

Preisschub
Höchste Inflation seit 40 Jahren: Es ist gefährlich und verlogen, wenn die Politiker allein Putin die Schuld dafür geben

Patrik Müller 25.06.2022
Esther Bigger (Dritte von rechts) mit einigen Flüchtlingen aus der Ukraine, die in der ehemaligen Habis-Villa in Flawil wohnen: Lena Napalkova, Alona Razumova, Tatiana Basanec, Alina Sysoeva, Zakariia Dzhaber und Sergii Tokariev (von links). (Bild: Zita Meienhofer)

Ukraine-Flüchtlinge
«Ich habe einen grossen Schmerz in meinem Herzen»: Das sagt eine 76-jährige Ukrainerin, die nun in Flawil lebt

Zita Meienhofer 24.06.2022