Unter Wasser, im Tunnel, auf dem Berg: Unsere 10 besten Reportagen 2018

Ob im Kampfjet, bei der Polizei oder auf der Jagd: Die Ostschweiz hatte im vergangenen Jahr so einiges zu bieten. Klicken Sie sich nochmals durch unsere besten Reportagen.

Drucken

Mit dem Kampfjet über der Ostschweiz: «Es ist jedes Mal wie heimkommen»

Ihr Arbeitsplatz ist über den Wolken der Schweiz und sie gehören zu den Besten der Welt: Kampfjetpiloten der Schweizer Luftwaffe. Ein Thurgauer Jetpilot hat uns exklusiv seinen Arbeitsplatz gezeigt und verrät im Porträt, was ihm durch den Kopf geht, wenn er mit dem Kampfjet über seine Heimat fliegt.

Vergessener Eisenbahntunnel: Die Geisterbahn unter St.Gallen

Er gilt in der Stadt St.Gallen als eine urbane Legende: Ein alter, stillgelegter Eisenbahntunnel. Wir waren da, wo einst Dampflokomotiven fuhren und die längste Bar der Welt hätte entstehen sollen.

Auf der Jagd in Ostschweizer Wäldern: «Ein Reh zu erlegen, ist Adrenalin pur»

Wie kommt der Rehrücken im Herbst auf die hiesigen Teller? 6117 Rehe haben Jäger im letzten Jahr in der Ostschweiz erlegt. Wir waren dabei auf einer Treibjagd mit Hund Bosco, Jäger Paul, Treiber Ron und Schütze Ivan.

Jasper van der Werff: Ein Fussballjahr – und sein Leben steht kopf

Seit vergangenem Sommer spielt der 19-Jährige für Red Bull Salzburg, fällt derzeit aber mit einer Meniskusverletzung aus. Eigentlich wollte er ja gar nicht weg aus der Ostschweiz.

Fotografin taucht in Ostschweizer Seen: «Das Paradies vor der Haustüre»

In den Ostschweizer Seen verbergen sich geheimnisvolle Landschaften und Wälder aus Seepflanzen. Wir haben die St.Galler Fotografin Claudia Schildknecht auf einer Reise in mystische Unterwasserwelten begleitet.

Mit den Waffen einer Frau: Wie eine St.Galler Polizistin gegen Vorurteile kämpft

Immer mehr Frauen werden Polizistin. Doch sind sie überhaupt gut genug für diesen Beruf? Und können sie mit den Männern mithalten? Provokative Fragen, mit welchen jede Polizistin konfrontiert wird. Auch Sabrina Schmitter. Die St.Galler Kantonspolizistin erzählt von ihrem Alltag und dem Kampf gegen Vorurteile.

Grenadiere üben den Ernstfall in der Ostschweiz

Es droht Gefahr von Terroristen und die Mittel der Polizei sind ausgeschöpft. Rund 700 Angehörige des Grenadierbataillons 20 proben für den Ernstfall.

Vom Glück des «Öberefahre» - Pfändlers auf Alpabfahrt

Zäuerli und der Klang von Kuhglocken läuten im Appenzellerland den Herbst ein. Für die Sennen ist es Zeit, mit ihrem Vieh zurück von der Alp ins Tal zu ziehen - auch für Familie Pfändler aus Urnäsch.

«Schlofwohl, lieber Aescher»: Die Ära der Familie Knechtle ist vorbei

Die Familie Knechtle gibt die Pacht im «schönsten Bergrestaurant der Welt» ab. Am Sonntag öffnete der Aescher zum letzten Mal vor der Winterpause. Wer in der kommenden Saison übernimmt, ist noch offen.

Die Qual der Wahl: Karin
Keller-Sutters Ochsentour in den Bundesrat

Spiessrutenlauf durch die Fraktionen und Diskussionen in der Provinz. Auch für eine Favoritin wie Karin Keller-Sutter ist die Bundesratswahl eine Ochsentour. Die Chronik eines Wahlkampfs, der gar keiner war.

Da war doch noch...: weitere Highlights aus dem Jahr 2018