Musikgesellschaft und Kirchenchor verwöhnten die vielen Besucherinnen und Besucher in der Mosnanger Kirche St.Georg mit herrlichen Melodien und Liedern. Zum Schluss gab es Überraschungen.
Mit «Feierliche Eröffnungsmusik» von Karl Safaric hiessen die fünf Jüngsten der Musikgesellschaft Mosnang (MGM) das Publikum in der praktisch voll besetzten Kirche musikalisch willkommen und ernteten dafür den ersten grossen Applaus. Mit dem Hit von 1961 «I will follow him» (Ich werde ihm folgen) − mit dem Peggy March 1963 als 15-Jährige ihre erfolgreiche Karriere startete − doppelten die 40 Mitglieder der MGM unter der Leitung von Vizedirigent Christian Fust nach und ernteten dafür ebenso Applaus.
Dann war es wieder Stefan Bürge, der zuvor bei den Jüngsten mit dem Bass den Takt vorgegeben hatte, der als Präsident mit sichtlicher Freude die Anwesenden begrüsste, darunter Kreispräsident Werner Lusti, Ennetbühl, sowie die Ehrenmitglieder, Gönner und nicht zuletzt den Kirchenchor, der Teil des Weihnachtskonzertes war. Mit weiteren drei Titeln, in denen immer wieder Register als Solisten brillierten, darunter «But for the love of Ireland», womit die Liebe zu Irland beschworen wird, endete der erste Teil.
Es kommt nicht von ungefähr, dass praktisch alle Kompositionen und Liedtexte etwas mit Liebe zu tun hatten. Denn schliesslich ging es darum, das Publikum auf Weihnachten einzustimmen, was sowohl der MGM als auch dem Kirchenchor, unter der Leitung von Richard Rost, auf wunderbare Weise gelang. Was könnte den Zuhörenden mehr Freude bereiten, als den Gesangsteil mit dem bekannten «Oh happy day» (laut Liedtext: O was für ein schöner Tag) zu beginnen, was auch dem Chor grossen Applaus einbrachte. Ebenso die weiteren Lieder, die Präsidentin Franziska Aberer bei ihrer Begrüssung persönlich vorstellte, darunter das durch Heintje bekannt gewordene Weihnachtslied «Little drummer boy».
Im dritten Teil wartete wiederum die MGM mit vier Titeln auf, darunter «Einsamer Hirte» von James Last, mit dem Flötensolo von Eveline Brändle, die ob des frenetischen Applauses eine Wiederholung gewähren musste. Der letzte offizielle Titel hiess «Christmas Spiritual», ein von Arrangeur Luigi di Ghisallo zusammengestellter moderner Weihnachts-Gospel-Rock.
Als erste Überraschung gesellte sich der Kirchenchor zur MGM. Zusammen spielten und sangen sie das Lied «Hark! The Herald Angels Sing» (Hört der Engel grosse Freude). Wie nach jedem Vortrag reagierte das begeisterte Publikum auch hier mit grossem Applaus. Dann waren es die beiden Präsidenten, die allen Beteiligten und den Notenspendern dankten. Bevor mit «O du Fröhliche» das herrliche Konzert zu Ende ging, bedankte sich Stefan Bürge bei Vizedirigent Christian Fust, «der sich in kürzester Zeit zum Dirigenten entwickelt hat».
Dann liess er die Katze aus dem Sack und verkündete, «dass am Freitagabend Adrian Pohl per 1. Januar 2019 zum neuen Dirigenten der MGM gewählt wurde», den er auch vorstellte. Der in Bayern geborene und studierte Musiker wohnt mit seiner Partnerin und zwei Kindern in Dietschwil, wo sie einen Ponyhof mit diversen Angeboten für Kinder und Erwachsene führen.