Wattwil rockt in Richtung Heiligabend

Zum ersten Mal fand bis gestern Sonntag die RockXmas statt. Der Weihnachtsmarkt der anderen Art hatte kein Wetterglück, trotzdem scheint der Auftakt gelungen.

Flurina Lüchinger, Ruben Schönenberger
Drucken
Trotz des garstigen Wetters: Die Verantwortlichen sind mit der ersten RockXmas zufrieden. (Bild: Ruben Schönenberger)

Trotz des garstigen Wetters: Die Verantwortlichen sind mit der ersten RockXmas zufrieden. (Bild: Ruben Schönenberger)

Nach einem trockenen Auftakt am Donnerstag war das Wetter den Organisatoren der RockXmas nicht mehr wohlgesinnt. Die drei weiteren Tage waren nass und windig.

So auch der Freitag, die Pop Night, die musikalisch durch Oberstufenbands aus Wattwil lanciert wurde. Den zweiten Slot bestritt das sympathische Duo Laura & Me. Und das Duo hat seinen Auftritt, trotz eher wenig Publikum, souverän gemeistert. Inklusive eines spontanem «Heile heile Säge», als ein kleiner Junge ausrutschte und hinfiel. «Drei Tag Räge», wie es in diesem Lied heisst, war auch durchaus passend.

Heimspiel für Karavann

Der klare Favorit im Programm des Freitagabends war Karavann. Was als Schulband startete, ist mittlerweile ein professionelles Projekt. Der fröhliche, elektronisch angehauchte Poprock lockte viele Zuschauer raus in den Regen und vor die Bühne. Die Band regte mit eingängigen Melodien zum Mitsingen und Mittanzen an. Das Bandmitglied Tobias Jensen hatte ein Heimspiel, da er die Kantonsschule Wattwil absolviert hatte.

Dachs-Sänger amüsierte das Publikum

Der letzte Act im Freitagsprogramm war Dachs. Bei diesem aussergewöhnlichen Elektro-Pop-Duo war der Platz vor der Bühne zwar weniger gefüllt als bei Karavann. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sangen aber mit und amüsierten sich sowohl dank der Texte als auch dank der Ansagen des Sängers und Gitarristen Basil Kehl. Er scheute nicht vor der Kommunikation mit dem Publikum zurück und zeigte sich auf seine eigene Art dankbar, dass die Leute trotz den regnerischen und kalten Umständen vor der Bühne standen.

Profitiert von der Nässe dürfte das Raclette-Stübli haben. Das Zelt war immer gut gefüllt und vor dem Stübli war eine Plane rausgezogen worden, damit die Besucher im Trockenen stehen konnten. Wie zu hören war, wurde im Raclette-Stübli schon am Donnerstagabend der für alle Tage angedachte Glühweinvorrat getrunken. Aber auch im restlichen Gelände wurde unter Regenschirmen, Kapuzen und Vordächern der kleinen Markthäuschen geredet, getrunken und gelacht. Eine witzige Möglichkeit, sich kurz unter ein Dach eines Marktstandes zu stellen, bot die Jugendarbeit Wattwil. Bei ihrem Stand konnte jeder und jede eine Runde Mario Kart spielen, inklusive eines warmen Punschs für den Gewinner.

Rock Night am Freitag, Family Day am Samstag

Der Weihnachtsmarkt der besonderen Art fand am Samstag und Sonntag seine Fortsetzung. Während der Samstag – zum Beispiel mit dem Andy Mc Sean Trio – im Zeichen der Rockmusik stand, stellten die Verantwortlichen am Sonntag die Familien ins Zentrum. Am Family Day traten unter anderem Formationen der Musikschule Toggenburg auf. Ebenfalls am Tag vor Heiligabend wurde in Wattwil der Sonntagsverkauf durchgeführt. Wer in den Geschäften einkaufte, durfte sich auch über eine Gratis-Kutschenfahrt freuen.

Positive Rückmeldungen von den Besuchern

Die Verantwortlichen zeigten sich am Sonntagnachmittag zufrieden. Der Start sei geglückt, trotz des Wetterpechs. Die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher seien positiv ausgefallen.