Die weiteren Ereignisse des zehnten Monats des zu Ende gehenden Jahres in Kurzform.
Ennetbühl/Zürich: Das Toggenburger Modelabel Stockberg zog mit einer Kuhherde für ein Guerilla-Shooting quer durch die Zürcher Innenstadt. Es wollte damit auf seine neue Kollektion aufmerksam machen.
Nesslau: Neben den viele anderen Viehschauen vermochte auch die Viehschau Nesslau mit ihren gut 1100 Tiere wiederum Hunderte von Besuchern anzuziehen.
Lütisburg: Der Abstimmungskampf um die Erweiterung des Schulraums und eine neue Turnhalle ging in eine hitzige Endphase.
Ebnat-Kappel: Nach 40 Jahren hinter der Theke hat Hans Grob das Restaurant Sternen im Thurauquartier verkauft. Neuer Gastgeber ist die Familie Bleiker.
Mosnang: Markus Schönenberger aus Wupplisberg wurde zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Mosnang gewählt. Er übernimmt das Amt ab dem 1. Januar.
Ganterschwil: Die Reinigung und Restaurierung der wertvollen Fresken in der evangelischen Kirche konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Toggenburg/St.Gallen: 17 Unternehmen aus dem Toggenburg präsentierten an der Olma ihre Dienstleistungen und Produkte.
Mogelsberg: Das Projekt Baumwipfelpfad Neckertal wurde mit dem «Herkunftszeichen Schweizer Holz» ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von Lignum, Holzwirtschaft Schweiz, vergeben.
Kirchberg: Claudia Aguado trat nach sechs Jahren aus gesundheitlichen Gründen per sofort aus dem Schulrat zurück. Die Ersatzwahl findet am 10. Februar 2019 statt.
Lütisburg: Die Katholische Kirche St. Martin bekam einen neuen Orgeltisch. Das 400 Kilo schwere Instrument musste per Kran an seinen Platz gehoben werden.
Wildhaus: Hotelfachmann Daniel Forrer hat das ehemalige Hotel Friedegg gekauft. Künftig solle es als Bed & Breakfast geführt werden.
Kirchberg: Gertrud Schmucki gab bekannt, dass sie nach sechs Jahren die Leitung der Clientis Bank Toggenburg abgeben wird.
Unterwasser: Die Bergstation auf dem Chäserrugg wurde mit dem goldenen Prix Lignum ausgezeichnet. Dieser Preis wird alle drei Jahre für «beste Schweizer Leistungen mit Holz» vergeben.
Obertoggenburg: Die Bergbahnen vermeldeten eine rekordverdächtige Sommersaison.
Wattwil: Zur «Miss Toggenburg» wurde Zalome von Besitzer Willi Schafflützel, Krummenau, gewählt.
Wildhaus-Alt St.Johann: Mit einem Grossprojekt sollen die Wildhuser Thur und der Nasenbach bei Hochwasser in ihre Schranken gewiesen werden. Kosten: rund 9,6 Millionen Franken.