Die weiteren Ereignisse des achten Monats des zu Ende gehenden Jahres in Kurzform.
Region: Am Nationalfeiertag fanden an diversen Orten in der Region die Bundesfeiern mit verschiedenen Festrednern statt. In Ganterschwil beispielsweise war Nationalrat Lukas Reimann zu Gast, in Wattwil sprach der frühere Kantonsratspräsident Ivan Louis.
Ganterschwil: Die Landi-Filiale in Ganterschwil gibt es seit 100 Jahren. Heute besuchen rund 180 Kunden täglich diesen Laden. Das Jubiläum wurde vom 9. bis 11. August mit einem Fest gefeiert.
Lichtensteig: Nach einem Jahr ziehen die Verantwortlichen des Coworking Space das Fazit, dass im Toggenburg eine Nachfrage nach gemeinsam genutzten Büroflächen besteht.
Unterwasser: Im Zeltainer geht das Kindermusical «Das Geheimnis der sieben Perlen» über die Bühne, Darsteller sind Kinder aus dem Obertoggenburg.
Lichtensteig: An der Eröffnung des Ausgehlokals Soul Kitchen nahmen 500 Gäste teil.
Fussball: Bazenheid erreicht zum Auftakt der Meisterschaft ein mageres 0:0 gegen Aufsteiger Widnau. Die ungenügende Offensive sowie ein gegnerischer Torhüter in Topform führten zu diesem Resultat.
Krinau: Als Abschluss der Freilichtspiele im Dreyschlatt bei Krinau gab es ein Konzert der «Paldauer».
Kirchberg: Das Musik- und Strassenfestival Spektakulair machte die Gasse zwischen der «Eintracht» und dem Tellplatz zur Festmeile.
Wattwil: Mitte August wurde der erste Mieter der Überbauung Süd am Wattwiler Bahnhof bekannt, die derzeit gebaut wird. Es ist die Bäckerei Abderhalden, die dort per Ende November 2019 eine dritte Filiale eröffnen wird.
Region: Am Montag, 13. August, begann das neue Schuljahr.
Lütisburg: Das Kantonsratspräsidium tagte Mitte August in Lütisburg, dem Wohnort der Kantonsratspräsidentin Imelda Stadler.
Neu St.Johann: Das Siegerprojekt fürs Johanneum-Zentralgebäude stammt vom St.Galler Architekten Andy Senn. Das Vorhaben namens «Milo» wurde am 16. August vorgestellt.
Wattwil: Mit prominenten Gästen, darunter Alt Bundesrat Christoph Blocher und Nationalrat Toni Brunner, feierte die SVP Wattwil in der Markthalle ihr 20-jähriges Bestehen.
Bütschwil-Ganterschwil: Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil erhielt im Dietfurter Gewerbepark die Urkunde für das Label «Energiestadt».
Schwingen: Der Höhepunkt der Schwingersaison war das Bergkranzfest auf der Schwägalp. Vor über 15000 Zuschauern besiegte Samuel Giger den Toggenburger Daniel Bösch.
Unterwasser: Ab 24. August gehörte die Tennishalle Unterwasser vorübergehend den Cowgirls und Cowboys, denn das Country City Toggenburg wartete mit viel Musik, Tanz und Western-Feeling auf.