Die weiteren Ereignisse des sechsten Monats des zu Ende gehenden Jahres in Kurzform.
Bütschwil: Die Schweizer Berglauf-Meisterschaft war in die Kreuzegg-Classic Bütschwil integriert. Europameisterin Maude Mathys siegte.
Nesslau: Heinz Beutler ist der neue Rettungschef der Rettungsstation Schwägalp. Er folgt auf Hans Fitzi.
Region: Im Rahmen des Lesefestivals der Toggenburger Bibliotheken und der Vortrags- und Lesegesellschaft fand zum ersten Mal im Kanton ein Poetry-Slam-Wettbewerb für Berufsschüler statt.
Hemberg: Das 30. Bergrennen Hemberg profitierte vom Wetterglück und verzeichnete die grösste Besucherzahl seit 2012. Das Rennen verlief diesmal unfallfrei.
Mosnang: Die Mosnanger Stimmbürger befürworten ganz knapp den Baukredit von 1,3 Millionen Franken für eine Tiefgarage im Zentrum.
Bazenheid: Der Kredit von sieben Millionen Franken für den Ausbau des Schulhauses Flurstrasse in Bazenheid wurde vom Kirchberger Souverän klar angenommen.
Wattwil: Erstmals trafen sich Unternehmer aus der Holzbranche in Wattwil zum «Säntis-Innovations-Cluster Holz».
Bütschwil-Ganterschwil: Die Stimmbürger von Bütschwil-Ganterschwil sprachen einen Projektierungskredit von 0,3 Millionen Franken. Für die Primarschule soll ein weiteres Gebäude erstellt werden.
Ebnat-Kappel: Schulratspräsident Pierre Joseph gab überraschend seinen Rücktritt bekannt. Er nimmt eine Stelle im Thurgau an.
Region: Die «Tour de Suisse» führte über den Ricken nach Wattwil und über die Wasserfluh ins Neckertal. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Rennen am Strassenrand.
Ebnat-Kappel: Erstmals fand ein Open-Air in Ebnat-Kappel statt, auf dem Fabrikgeländer von Alder + Eisenhut. Über 800 Zuschauer kamen. Die Organisatoren planen mindestens fünf solcher Events.
Tufertschwil/Ganterschwil: Die evangelische Kirchgemeinde Unteres Toggenburg feierte 500 Jahre Reformation, indem sie die Menschen ins Zentrum stellte.
Dublin/Mosnang: Der Weltrekord für den grössten Adventskranz ist offiziell. Die Organisatoren haben die entsprechende Urkunde von «Guiness World Records» erhalten.
Bütschwil: Das Seniorenzentrum Solino in Bütschwil soll erweitert werden. Eine Studie für ein zusätzliches Gebäude wurde vorgestellt.
Ebnat-Kappel: Die IG Zentrum präsentierte Ideen, um den Bahnhofplatz zu beleben. Denkbar wäre die Umgestaltung des Parks.
Region: Die Raiffeisenbanken Neckertal und Unteres Toggenburg geben bekannt, dass sie eine Fusion prüfen werden. Entscheiden werden die Genossenschafter.
Wildhaus: In Wildhaus erfolgte die Grundsteinlegung für den Bau des neuen Primarschulhauses.
Wattwil: Das Foto-Shooting für den Bauernkalender fand erstmals im Toggenburg, auf dem Schwantlen-Hof in Wattwil, statt.