Startseite
Ostschweiz
Toggenburg
Die Stimmbürger von Wildhaus-Alt St.Johann wählen am 29. November zwei Mitglieder des Gemeinderats. Vier Kandidierende, die bereits beim ersten Wahlgang dabei waren, bewerben sich um diese Sitze.
Dass es in Wildhaus-Alt St.Johann zu einem zweiten Wahlgang für den Gemeinderat kommt, erstaunt nicht. Neun Kandidatinnen und Kandidaten bewarben sind im ersten Wahlgang um drei Sitze. Einzig der amtierende Gemeinderat Walter Hofstetter (CVP) schaffte die Wahl.
Am Freitagabend ist die Frist für die Eingabe der Kandidaturen abgelaufen. Wie die Gemeinderatskanzlei mitteilt, sind vier gültige Kandidaturen eingereicht worden.
Ingrid Abderhalden (parteilos) ist eine der Kandidierenden. Die Wildhauserin machte im ersten Wahlgang das beste Resultat hinter dem Gewählten. Sie verpasste das absolute Mehr aber um 111 Stimmen.
Drittplatzierter war Karl Bollhalder (FDP), der lediglich fünf Stimmen weniger erzielte als Abderhalden. Der Alt St.Johanner tritt im zweiten Wahlgang nochmals an.
Ebenfalls ins Rennen um einen Sitz steigt Peter Hofstetter (SVP) aus Wildhaus. Er klassierte sich auf dem vierten Rang, erhielt jedoch nur 350 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 603.
Schliesslich kandidiert auch Rita Elmer (parteilos) für den Gemeinderat. Sie ist noch bis Ende Jahr Schulratspräsidentin und somit von Amtes wegen Gemeinderätin. Sie möchte ihre Arbeit gerne weiterführen. Im ersten Wahlgang bekam sie 288 Stimmen.
Bereits seit dem 27. September ist klar, dass Rolf Züllig im Amt des Gemeindepräsidenten verbleibt. Neuer Schulratspräsident wird Roger Widmer.