Matthias Fritschi von der CVP und der parteilose Michael Meier
ziehen in den Oberstufenschulrat Bugalu ein. Hans Ulrich Bösch landet weit abgeschlagen auf dem dritten Rang.
Der Schulrat der Oberstufe Bugalu wurde im zweiten Wahlgang vom gestrigen Sonntag komplettiert. Matthias Fritschi aus Bütschwil, der von der CVP Bütschwil-Ganterschwil aufgestellt worden war, erzielte mit 848 Stimmen bei 914 gültigen Wahlzetteln ein sehr gutes Resultat.
Ebenfalls gewählt wurde Michael Meier aus Ganterschwil. Der parteilose Kandidat, der nach Ablauf der Anmeldefrist ins Rennen ging und dessen Name darum nicht auf den offiziellen Stimmzettel gedruckt war, bekam 149 Stimmen.
Mit gerade einmal 28 Stimmen bleibt Hans Ulrich Bösch aus Lütisburg weit abgeschlagen auf dem dritten Rang. Er stieg erst wenige Tage vor dem Wahlsonntag ins Rennen. Wer ihn wählen wollte, musste seinen Namen ebenfalls handschriftlich auf dem Wahlzettel aufführen. Mit 21,54 Prozent blieb das Interesse der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an diesem Wahlgang eher bescheiden.
Die Wahl des Schulrats der Oberstufe Bugalu wartete mit einigen Kuriositäten auf. Im September stellten sich nebst dem Präsidenten Hans-Jörg Furrer mit Dominik Stillhart (CVP, Bütschwil), Caroline Järmann (parteilos, Ganterschwil), Besim Turgut (CVP, Bütschwil) und Reto Brunschwiler (parteilos, Zuzwil) nur vier Kandidaten für die sechs Sitze.
Weil innerhalb der Frist für den zweiten Wahlgang nur Matthias Fritschi seine Kandidatur eingereicht hatte, kam es zu einem zweiten Wahlgang. Später haben dann Michael Meier und Hans Ulrich Bösch ihre Kandidaturen bekannt gemacht.