Wie sah das Gewerbe vor 70 Jahren aus, als die erste Mosnanger Gewerbeschau durchgeführt wurde? Auch Regierungsrat Bruno Damann wollte es wissen und kam zur diesjährigen Austragung der Messe.
Vor 70 Jahren fand in Mosnang die erste Gewerbeausstellung statt. Deshalb stellten die Organisatoren die jüngste Schau im April unter das Motto «Gewerbe damals, Gewerbe heute». Die über 50 Aussteller, die an der Gewerbeschau teilgenommen haben, scheuten weder Aufwand noch Mühe und boten dem zahlreich erschienenen Publikum einen tiefen Einblick in ihr Schaffen.
Regierungsrat Bruno Damann überbrachte Grussworte und eröffnete mit seiner Ansprache die Gewerbeschau. Felix Keller, Präsident des kantonalen Gewerbeverbands sagte, dass die Handwerker in Zeiten der Digitalisierung vermehrt das anbieten müssen, was Maschinen nicht zu leisten vermögen. Er ist aber überzeugt, dass die KMU genug flexibel und anpassungsfähig sind, um die Chancen der heutigen Zeit zu nutzen.
Passend zum Motto präsentierte die Chronikstube Mosnang eine Sonderausstellung zum Thema «Gewerbe damals». Zudem wurde am Wochenende mehrmals das Theaterstück «Die Geschichte eines Dorfes – Gewerbe damals und heute» aufgeführt, das eigens für die Gewerbeschau geschrieben wurde. Unter der Regie von Simon Keller zeigten 16 Schauspielerinnen und Schauspieler sechs kurze Szenen, in denen jeweils ein Teil der Dorf- und Gewerbegeschichte erzählt wurde.