Das Ebnat-Kappler Mosaik 2019 ist nicht bloss ein chronologisch geordneter Blick auf die letzten zwölf Monate.
Je näher das Jahresende kommt, desto häufiger blicken die Menschen auf das Erlebte der letzten Monate zurück. So auch die Verantwortlichen hinter der Publikation Ebnat-Kappler Mosaik. Und wie üblich tun sie das bereits Mitte November. In diesen Tagen erscheint die Ausgabe 2019.
Die 40 Seiten umfassende Broschüre ist jedoch keine chronologische Auflistung. Eine solche ist lediglich auf den hinteren Seiten zu finden und umfasst die Monate November bis Oktober. Der grössere Teil der Publikation ist Themen gewidmet, die man in einer trotz allem als Chronik verstandenen Publikation nicht unbedingt erwarten würde.
So widmen die Macherinnen und Macher den typischen Bauernhäusern gleich mehrere Seiten und behandeln damit ein Thema, das zwar sowohl historisch interessant als auch aktuell relevant ist, aber an sich im Betrachtungszeitraum nicht unbedingt hervorgestochen ist. Es scheint, die Macher folgen damit Theodor Heuss. Der Politiker und erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland soll zu sagen gepflegt haben: «Nur wer weiss, woher er kommt, weiss, wohin er geht.»
Selbiges könnte man vielleicht auch über die Nachwuchsförderung des FC Ebnat-Kappels sagen, der ebenfalls viel Platz eingeräumt wird. Schon im Lead zu diesem Text heisst es nämlich «Der FC Ebnat-Kappel feiert sein 50-Jahr-Jubiläum und organisiert die Zukunft». Und vielleicht auch über die Zwillinge Robin und Dennis Sutter. Denn, deren Verein liess nach der Jugendolympiade, für die beiden der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere, verlauten: «Dies ist erst der Anfang zweier erfolgreicher Karrieren.»
Weitere Themen im Mosaik sind zum Beispiel die Jagd, die Herstellung von Senntumsfiguren und die Weiterentwicklung der Schule. Erhältlich ist die Publikation ab morgen Freitag.
Das Ebnat-Kappler Mosaik kann an diversen Verkaufsstellen erworben werden, unter anderem auf der Redaktion des «Toggenburger Tagblatts».
Mehr Informationen zum Ebnat-Kappler Mosaik gibt es hier.