Nun sind sie vorbei, die Viehschauen in der Region, für dieses Jahr zumindest. Viele Missen wurden gekürt, viele Preise vergeben und alles in allem wohl Tausende Schaubesucher verköstigt. Als Letztes wurde die «Miss Henau-Oberuzwil» gewählt.
Noch einmal eine Viehschau, die im Trockenen über die Bühne gegangen ist. Zwar war es am Mittwoch auf dem Schauareal Neuhaus ziemlich kühl, doch je näher die Miss-Wahl kam, desto mehr zeigte sich die Sonne.
Am Morgen fuhren die Landwirte mit rund 280 Tieren auf, etwas weniger als in den Jahren zuvor. «Das stimmt. Normalerweise sind es rund 360 Tiere, die sich hier bei uns präsentieren», sagte der Viehschauverantwortliche Wendelin Dudli. Nichtsdestotrotz freute er sich über den erneut gelungenen Anlass.
«Ich bin positiv überrascht, dass alles so reibungslos über die Bühne gegangen ist. Auch das Wetter spielte mit und der grosse Besucheraufmarsch gefiel mir ebenso wie den Landwirten und ihren vielen Helfern.»
Auch die Tiere des Schauverantwortlichen selbst gewannen etliche Preise. So war es kaum erstaunlich, dass dies für Wendelin Dudli ein äusserst erfolgreicher und spannender Tag war.
Mit einer hervorragenden Rahmenkapazität, einer tadellosen Beckenbreite, einem toll verbundenen Euter und einem guten Fundament, überzeugte Senta aus der Zucht der Familie Gmür den Experten. Zwar standen die Mitfinalistinnen ihr in allen Beurteilungen in fast nichts nach, doch kleine Nuancen geben schliesslich den Ausschlag für den Sieg der sechsjährigen Senta aus Algetshausen.
Grosser Jubel hallte durch den Viehschauring, unzählige getragene Jacken und Gilets mit der Aufschrift Gmür Algetshausen zeugten davon, dass hier viele Familienmitglieder, Helfer und Freunde dahinterstehen. Einer der Helfer ist Andres Rusch. Er durfte Senta nach ihrem Sieg bei der Miss-Wahl noch einmal dem Publikum präsentieren, stolz sind sie beide allemal.
Diese Viehschau machte den Abschluss der diesjährigen Viehschauen in der Region Wil. Ein Streichelzoo und eine Sandmulde für die Kinder, die Festwirtschaft und die ausgezeichnete Qualität der Tiere machten aus dieser Schau einen gelungenen Abschluss. Die Vorfreude auf die Viehschauen 2022 dürfte bei einigen schon jetzt äusserst gross sein.