Weihnachten in Wattwil: Glühwein, Streetfood und Live-Musik

Der Auftakt ist gemacht. Trotz kühlen Temperaturen waren viele Besucher an der RockXmas, dem Adventsevent der besonderen Art, anzutreffen.

Flurina Lüchinger
Drucken
Die Stände am Weihnachtsmarkt in Wattwil, bevor am Abend wieder die Tore öffnen und ihr Angebot angepriesen wird. (Bild: Flurina Lüchinger)

Die Stände am Weihnachtsmarkt in Wattwil, bevor am Abend wieder die Tore öffnen und ihr Angebot angepriesen wird. (Bild: Flurina Lüchinger)

Der erste Abend des Adventsspecials darf wohl als Erfolg betrachtet werden. Die Diversität an den Marktständen ist gross. Glüh-Wein, -Bier und -Moststände kommen auf keinen Fall zu kurz. Verschiedenste Unternehmen, Schulen und Institute bieten aufgwärmten Alkohol mit Gewürzen an. Oft auch um Spenden zu sammeln. Glühgetränke sind klar der Favorit unter den Getränken die, die Besucherinnen und Besucher in der Hand tragen. Dies ist auch kein grosses Wunder, da die Temperaturen relativ tief waren. Wer sich nicht durch Bewegung zur live gespielten Musik aufwärmen wollte, griff zur flüssigen Aufwärm-Alternative.

RockXmas war von Beginn um 17.30 Uhr an gut besucht. Jung und alt hat sich getroffen. Verschiedene Angebote gibt es auch beim Essbaren. Piadine, Pulled-Pork-Burger, Pizza, Grillwürste, Crêpes, Marroni und afrikanischen Spezialitäten werden für die Verpflegung angeboten. Zudem ist auch das Raclette-Stübli im Chalet-Zelt der Orstvereine in Betrieb. Der Standort des Stüblis ist ziemlich attraktiv. Es steht gleich neben der Bühne. Vor dem Chalet sind Feuerschalen aufgestellt, die von den Besuchern als Aufwärmstationen gebraucht wurden. Auch direkt hinter der Bühne ist das WC-Häuschen. Schöner Fakt am Rande: es ist ebenfalls beheizt.

Vielfältiges Programm auf der Bühne

Musikalisch wurde den Besucher ebenfalls ein vielfältiges Programm geboten. Den Auftakt hat die Gruppe Sumpfffbrass gemacht. Mit berühmten Blechbläser-Covers haben sie ihre Stunde Spielzeit ausgefüllt. Es folgte Swissmayd, eine Rockband, die eben von ihrer Europatournee zurückgekehrt ist und dem Publikum sogar einen Song übers Toggenburg geboten hat. Yakaree mit der einzigartigen Stimme von Jessica Hirschi spielten als Drittes und den Abschluss machte die junge Band Adam’s Wedding.

Das Non-Food-Angebot am Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Schmuck, Weihnachtsskulpturen und andere kleine Schätze glänzen unter der Weihnachtsbeleuchtung, die grosszügig aufgehängt wurde. Die Verkäuferinnen und Verkäufer sind redselig und so manche der Besuchenden blieben für ein kurzes Schwätzchen oder eine persönliche Beratung an einem der neu gebauten Stände im Country-Stil stehen.