Ebnat-Kappel hat durch den 3:0-Erfolg gegen Henau 2 weiterhin intakte Chancen, den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen

Viertligist Ebnat-Kappel besteht die Aufgabe gegen Henau mit Bravour und gewinnt auf der Sportanlage Rüti mit 3:0.

Beat Lanzendorfer
Drucken
Marius Schwabe (links) schoss Ebnat-Kappel mit einem herrlichen Weitschuss gegen in Führung. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Marius Schwabe (links) schoss Ebnat-Kappel mit einem herrlichen Weitschuss gegen in Führung. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Der FC Ebnat-Kappel war sich bewusst, wie schwierig die Aufgabe werden würde. Immerhin hatten die Gastgeber die letzten zwei Spiele für sich entschieden.

Schwabe trifft aus grosser Entfernung

Entsprechend konzentriert waren die Obertoggenburger eingestellt und versuchten vom Start weg das Spiel an sich zu reissen. Das Konzept ging auf, allerdings brauchte es etwas Geduld, bis aus der Überlegenheit etwas Zählbares resultierte.

Schwabe war es, der im Anschluss an einen Eckball den Ball aus rund zwanzig Metern in die Maschen hämmerte. Eine Zeigerumdrehung später traf der Torschütze lediglich das Aluminium. Der Bann war aber definitiv gebrochen, die Führung gab zusätzliche Sicherheit.

Hinterberger trifft vom Elfmeterpunkt

Nach dem Seitenwechsel blieb der Aufstiegsaspirant spielbestimmend und suchte die Vorentscheidung. Diese kam durch einen verwandelten Elfmeter von Hinterberger zustande. Roth war im Strafraum von den Beinen geholt worden. Es kam noch besser. Der vorher Gefoulte erhöhte nach 76 Minuten auf 0:3.

In der Schlussphase war es Stäheli, der zweimal aus aussichtsreicher Position vergab, zudem verweigerte der ansonsten gute Unparteiische den Gästen einen zweiten Foulelfmeter. Insgesamt bot die Stadelmann-Elf eine gute Leistung und darf optimistisch auf die beiden letzten Spiele blicken. Diese haben es in sich.

Zuerst folgt das Heimspiel gegen Bütschwil 2, dann kommt es am Pfingstmontag zum Showdown um den Aufstieg gegen Wattwil Bunt 2a.