Startseite
Ostschweiz
Toggenburg
Es ist vollbracht. Der achte Sieg des 31-jährigen Dani Bösch beim St.Galler Kantonalen in Widnau ist gleichbedeutend mit seinem 100. Kranz.
Beim St.Galler Kantonalen in Widnau gewinnt der Toggenburger Dani Bösch alle sechs Gänge souverän. Im Schlussgang bezwingt er Clubkollege Damian Ott nach 12 Sekunden mit Kurz.
Es ist der achte Sieg beim eigenen Kantonalfest des gebürtigen Kirchbergers, der heute in Zuzwil seinen Wohnsitz hat.
Dani Bösch war der Favorit in Widnau und untermauerte dies den ganzen Tag. Er siegte zum achten Mal beim St. Galler Kantonalschwingfest und stellte damit einen neuen Rekord auf. Nebst dem Festsieg konnte sich der Zuzwiler seinen 100. Kranz aufsetzen lassen und zählt nun zu einem illustren Club, der lediglich 28 Namen umfasst. Einer davon ist jener des Rekordschwinger Nöldi Forrer, der seit Sonntag seine Marke auf 146 Kränze erhöht hat.
Dani Bösch seinerseits startete am Sonntag mit viel Selbstvertrauen und besiegte im ersten Gang den Appenzeller und Eidgenossen Michael Bless. Danach mussten auch Sandro Schlegel aus dem Prättigau und Beda Arztmann aus dem Kanton Zürich gegen den gelernten Metzger die Segel streichen.
Der Unspunnensieger des Jahres 2011 war für alle drei zu stark. Nach der Mittagspause setzte Bösch seinen Siegeszug fort und bodigte die beiden Appenzeller Martin Roth und Thomas Koch ohne grössere Probleme. Somit stand er mit fünf Siegen souverän im Schlussgang. Dort legte er seinen Vereinskameraden Damian Ott nach zwölf Sekunden ins Sägemehl. Die Erfolgsgeschichte wurde dank dieser Leistung um ein weiteres Kapitel ergänzt.
Von den 31 verteilten Kränzen konnten sich vier Schwinger als Neukranzer feiern lassen. Von diesen stammen drei aus dem Toggenburg und einer aus dem Rheintal Oberländischen Verband. Die drei Toggenburger Silvan Wetter, Lars Rotach und Manuel Bollhalder erkämpften sich mit viel Kampf und Ehrgeiz den vierten Schlussrang. Ihre Leistung konnte sich vom Start weg sehen lassen.
Nebst ihnen durfte auch Fabian Bärtsch aus Flumserberg mit seinem ersten Kranz nach Hause reisen. Er klassierte sich auf dem fünften Schlussrang. Im sechsten Gang brachte er sogar Michael Bless in Bedrängnis. Der Appenzeller Eidgenosse lag plötzlich auf dem Rücken, konnte sich aber aus seiner misslichen Lage befreien.
Schlussendlich ging der Routinier als Sieger vom Platz. Die St. Galler Schwinger erkämpften sich total 21 Kränze, was für eine gute Teamleistung spricht.
Nebst Festsieger Dani Bösch sowie den drei Neukranzern erkämpften sich sechs weitere Toggenburger Schwinger den Kranz. Zu ihnen gehören Michael Rhyner (Rang 3), Damian Ott, Arnold Forrer und Marcel Räbsamen (Rang 5), Pascal Heierli (Rang 6) und Werner Schlegel (Rang 7).
Die Teamleistung der Toggenburger ist sehr gut und im Hinblick auf das Eidgenössische Schwingfest hat der eine oder andere Schwinger bereits einen grossen Schritt für die Selektion zurückgelegt. Nächste Woche geht es mit dem Schaffhauser Kantonalschwingfest weiter.
Das Organisationskomitee um Präsident Markus Wüst leistete tadellose Arbeit, sehr zur Freude der Zuschauer. Bei schönem Wetter strömten insgesamt 5700 Zuschauer in die Schwingerarena im Dorf am Rhein und konnten besten Schwingsport geniessen.