WirtschaftsPortalOst hat fünf strategische Leitlinien für die Jahre 2019 bis 2022
WirtschaftsPortalOst hat fünf strategische Leitlinien für die Jahre 2019 bis 2022
Der neue Verein WirtschaftsPortalOst hat Handlungsziele in fünf Feldern definiert. Alle drehen sich um den Standort Region Wil.
Hans Suter
Drucken
Teilen
Mit Standortförderer Robert Stadler (links) und FDP-Nationalrat Hansjörg Brunner wurden zwei bekannte Persönlichkeiten für die neue Wirtschaftsorganisation gewonnen. (Bild: PD)
Förderung Identifikation von Wirtschaft und Politik
Bündelung der gemeinde- und kantonsübergreifenden Kräfte aus Wirtschaft und Politik für eine «attraktive, zukunfts- und wettbewerbsfähige Arbeits- und Lebensregion Wil»
Handlungsziele 2019–2022
Marke WPO ist regional in Wirtschaft und Politik eingeführt
Etablierung «WPObündelt die Kräfte von Wirtschaft und Politik für eine attraktive, zukunfts- und wettbewerbsfähige Arbeits- und Lebensregion Wil»
Klare Positionierung und sichtbares Stärkenprofil nach innen und aussen
Grösste und mitgliederstärkste regionale Netzwerkplattform für Wirtschaft und Politik mit den Zielen des regionalen Selbstbewusstseins/Standort-Identifikation der Unternehmen/Netzwerkbildung und Kooperationen
Handlungsziele 2019–2022
Wirtschaftsplattform zur Vernetzung regionaler Unternehmen
15 Prozent der regionalen Unternehmen sind WPO angeschlossen
Kooperationspartnerschaften mit sämtlichen regionalen Arbeitgeber- und Gewerbevereinen und attraktive Austauschpflege
Partner- und SponsorenmodellParitätische/solidarische Finanzierung (Wirtschaft/öffentliche Hand)