Hugo Stofers Motorrad, die er liebevoll «Pink Lady» nennt, ist mehr als 85-jährig.
Die englische Motorradmarke Calthorpe tauchte im Jahr 1909 auf und verschwand wieder vor dem Zweiten Weltkrieg. Das darum äusserst seltene Stück von Hugo Stofer, die Calthorpe Ivory Mayor 1932, wurde in Birmingham, England, gebaut. Das Motorrad verfügt über einen Einzylinder-Viertaktmotor mit offenen Kipphebeln. Bei laufendem Motor sieht man, wie sich die Ventile öffnen und schliessen. Das Fahrwerk besteht aus einem Stahlrohrrahmen ohne Hinterradfederung. Die Trapezgabel vorne mit Reibungsdämpfer, bietet nur rudimentären Fahrkomfort. «Er bocked öppe i dä Kurve», umschreibt Hugo Stofer das Handling seines Vorkriegsmotorrades. Die Calthorpe ist seitenwagentauglich, hat 500 Kubikzentimeter Hubraum und läuft zirka 130 km/h.