Startseite
Ostschweiz
Toggenburg
Der Toggenburger Zweitligist holt gegen die Glarner zweimal einen Rückstand auf und gewinnt dank einem Tor des eingewechselten Luma in der 94. Minute mit 3:2.
Auf die Mannschaft des Trainerduos Jan Rüeger und Patric Porchet wartete am Samstag eine schwierige Aufgabe. Mit der zweiten Mannschaft des FC Linth 04 gastierte der Tabellendritte auf der Grüenau.
Die Toggenburger starteten schlecht in die Partie. Nach einem Lattenkopfball reagierte Stefan Bänz am schnellsten und verwertete den Abpraller zum 0:1 nach zehn Spielminuten.
Danach folgten zwei weitere Rückschläge. Jeton Seferi und Haxhi Shala mussten sich früh auswechseln lassen. Beide fehlten zuletzt angeschlagen und beklagten erneut körperliche Beschwerden.
Doch das Heimteam fand in die Partie und kam kurz vor der Pause zum Ausgleich. Yannic Porchet wurde irregulär an einem Torerfolg gehindert, den fälligen Strafstoss verwandelte Sasha Fernandez zum 1:1-Pausenresultat.
Adrian Gössi verpasste Wattwil nach dem Seitenwechsel eine kalte Dusche. Er nutzte deren defensive Unachtsamkeit in der Startminute und überwand am Ende den Keeper mit einem Chip zum 1:2.
Es war sicherlich nicht das beste Spiel des Grüenau-Teams, doch die Spieler kämpften bis zum Schluss und sollten dafür belohnt werden. Nach einer knappen Stunde stand Rafael Bollhalder nach einem Standard goldrichtig und glich die Partie erneut aus.
Es kam sogar noch besser. Steil lanciert, preschte Aussenverteidiger Pietro Scardanzan beim letzten Angriff bis an die Torlinie vor. Seine Hereingabe verwertete Mervan Luma zum späten 3:2. Damit stehen beide Teams nach sechs Runden bei neun Punkten.