Der Viertligist gewinnt in Niederwil mit 3:1. Weil Bütschwil gleichzeitig die erste Niederlage kassiert, überwintert Kirchberg auf Platz 1.
Kirchberg legt nach einem mässigen Start eine starke zweite Vorrundenhälfte hin und übernimmt dank vier Siegen in Folge erstmals die Tabellenspitze. Möglich wurde dies auch durch die erste Saisonniederlage von Bütschwil, das auf der Rehwiese in Niederstetten ein ärgerliches 0:1 kassierte.
Für Kirchberg-Trainer Esposito war der 3:1-Erfolg in Niederwil das Produkt eines starken Kollektivs:
«Die Bedingungen auf dem kleinen Platz waren sehr schwierig. Meine Mannschaft trat als solide Einheit auf und hat sich den Sieg redlich verdient.»
Die neue Nummer 1 der Gruppe erspielte sich zwar bereits vor dem Seitenwechsel einige Möglichkeiten, brachte den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unter. Es benötigte ein Eigentor des Gegners, das die Gäste erstmals jubeln liess.
Niederwil konnte auf den Verlusttreffer allerdings reagieren und noch im ersten Abschnitt den Ausgleich erzielen. War die erste Halbzeit noch einigermassen ausgeglichen, traten die Gäste nach dem Seitenwechsel sehr dominant auf, was mit Toren von Müller und Roth belohnt wurde.
Trotz etwas überraschender Tabellenführung bleibt Trainer Esposito realistisch:
«Wir haben schwierige Momente mit diversen Engpässen hinter uns. Hätte mir jemand gesagt, dass wir Ende Oktober auf Platz 1 sind, hätte ich ihn wohl für verrückt erklärt.»
Er verhehlte nicht, dass Kirchberg nach wie vor ein zu kleines Kader hat und er seit Wochen auf drei B-Junioren zurückgreifen muss. «Sie machen ihre Sache aber ausgezeichnet.»