Der FC Bütschwil kassiert im 19. Spiel die 13. Niederlage und marschiert geradewegs Richtung Abstieg

Für Drittligist Bütschwil gab es gegen Aufstiegsfavorit Schmerikon nichts zu holen. Die Seebuben zeigten den Toggenburgern von Beginn weg ihre Grenzen auf und verbuchten einen ungefährdeten 4:0-Sieg.

Drucken
Jetzt müssen die Bütschwiler Akteure zusammenstehen, wenn in den restlichen drei Spielen der Abstieg verhindert werden soll. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Jetzt müssen die Bütschwiler Akteure zusammenstehen, wenn in den restlichen drei Spielen der Abstieg verhindert werden soll. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Während das Siegerteam mit acht Punkten Vorsprung auf Eschenbach die Rangliste souverän anführt, verharrt Bütschwil auf einem Abstiegsplatz.

Der Spielausgang war schnell ersichtlich

Bereits nach einer halben Stunde lag die Duhanaj-Elf uneinholbar hinten. 3:0 zeigte die Anzeigetafel nach 30 Minuten an. War dem 1:0 noch ein vermeintliches Foulspiel vorausgegangen, konnten die Bütschwiler zur Pause froh sein, nicht noch höher in Rückstand zu liegen.

Etwas stabiler kamen die Gäste nach der Halbzeitpause aus der Kabine. Trotzdem konnten sie einen weiteren Gegentreffer in der 54. Minute nicht verhindern.

Mit einer komfortablen 4:0-Führung nahm Schmerikon das Tempo raus, was den Bütschwilern die beiden besten Chancen der Partie ermöglichte – Gajic und Brändle scheiterten aber aus aussichtsreicher Position.

Bütschwil konnte sich nicht steigern

Weil dem Heimteam der komfortable Vorsprung genügte und die Gäste zu keiner Steigerung fähig waren, blieb es beim Vier-Tore-Vorsprung bis zum Abpfiff.

Während sich Schmerikon mit grossen Schritten dem Aufstieg in die 2. Liga nähert, zieht sich die Schlinge für den FC Bütschwil immer mehr zu. Drei Runden vor Schluss fehlen der Breite-Elf zwei Punkte auf den rettenden zehnten Platz. Nächsten Sonntag kommt es gegen das drittletzte Uznach zum vorentscheidenden Abstiegsduell. (pd)