Der Drittligist erleidet nach dem kurzfristigen Aufschwung einen Dämpfer und muss sich beim Tabellenvierten der Gruppe 4 mit 0:1 geschlagen geben.
Den Hausherren war anzumerken, dass sie mit ihrer Tabellenlage nicht zufrieden sind. Die dominante Spielweise stellte die Defensive der Bütschwiler regelmässig vor Probleme. In der 16. Minute dann bange Sekunden für Breite-Elf, als der Schiedsrichter nach einem Foul von Torwart Oswald in seiner Hosentasche nestelte.
Glücklicherweise blieb es bei der gelben Karte. Der anschliessende Freistoss aus bester Position verfehlte das Tor. Bütschwil blieb bei seinen Offensivbemühungen sehr zaghaft.
Möglichkeiten ergaben sich nach einem guten Lauf von Silvan Oberholzer Fäh und durch Fäh. Ansonsten liess das Heimteam wenig zu und glänzte mit schnellen und eingespielten Vorstössen.
Der zweite Durchgang startete verhalten und ausgeglichener. Getreu der Fussballweisheit: «Wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten», spielte sich die 55. Minute ab.
Während Gajic seinen Abschluss an die Latte klatschen sah, machten es die Aadorfer mit dem direkten Gegenstoss besser und vollendeten durch Goli zum 1:0. Die Partie entwickelte sich nun zu einem munteren Hin- und Her.
Turbulent wurde es erst wieder in der Schlussphase. Weil sich der ansonsten zweikampfstarke Silvan Oberholzer binnen Minuten zweimal nur noch mit einem Foul zu helfen wusste, musste er frühzeitig unter die Dusche.
Trotzdem hatten die Gäste die Möglichkeit zum späten Ausgleich. Ein Freistoss fand den Kopf von Fäh. Der Ball passierte den herausgeilten Torhüter, aber auch das Tor um Haaresbreite.
SC Aadorf – FC Bütschwil 1:0 (0:0).
Unterwiesen – 90 Zuschauer – SR Klauser – Tor: 55. Goli 1:0.
FC Bütschwil: Oswald; Hollenstein, Vi. Domgjoni, Breitenmoser, Va. Domgjoni; S. Oberholzer, Fäh, Aschwanden, Fust; Gajic, A. Oberholzer. Ersatz: Rütsche, Räss, Keller, L. Brändle.
Hier gehts zu den Resultaten und zur Rangliste: