CVP Ebnat-Kappel empfiehlt den Kandidaten der Findungskommission für die Wahl ins Gemeindepräsidium

In Ebnat-Kappel kommt es im Kampf um die Nachfolge von Christian Spoerlé zu Kampfwahlen. Zwei FDP-Kandidierende wollen Gemeindepräsident werden. Nun hat die CVP bekanntgegeben, wen sie unterstützt.

Drucken
Jon Fadri Huder wird von der CVP Ebnat-Kappel als künftiger Gemeindepräsident unterstützt.

Jon Fadri Huder wird von der CVP Ebnat-Kappel als künftiger Gemeindepräsident unterstützt.

Bild: PD

(pd/rus) Wenn am 27. September die Nachfolge von Christian Spoerlé als Gemeindepräsident von Ebnat-Kappel bestimmt wird, stehen zwei Kandidierende zur Auswahl, die beide der FDP angehören und beide von der FDP portiert wurden. Der eine ist Jon Fadri Huder, derzeit Gemeindepräsident von Samedan, der andere ist Christian Schmid, in der Region unter anderem als Organisator des Bergrennens Hemberg bekannt.

Der auswärtige Huder ist der Kandidat der Findungskommission. Nun stellt sich auch die Ebnat-Kappler CVP hinter ihn. Die Mitglieder der Partei entschieden sich dafür, nach dem sich Huder an der Nominationsversammlung vorstellen konnte.

Angesprochen von Grösse, Gewerbe und Kultur

Er habe dort dargelegt, dass er mit 54 Jahren und nach einer achtjährigen Amtszeit als Gemeindepräsident in Samedan nochmals etwas Neues beginnen möchte. Er fühle sich zudem angesprochen von der Grösse der Gemeinde Ebnat-Kappel, dem vielfältigen Gewerbe und dem lebendigen Kultur- und Vereinsleben, schreibt die Partei in einer Mitteilung.

Die Parteimitglieder hätten zudem mit Anerkennung zur Kenntnis genommen, dass die Gemeinde Samedan in den letzten acht Jahren die Verschuldung von über 50 Millionen habe halbieren können. Jon Fadri Huder sei ein haushälterischer Umgang mit den «anvertrauten Vermögenswerten», wie er die Steuereinnahmen bezeichnet habe, sehr wichtig.

Für weitere Ämter nominiert

An der gleichen Versammlung nominierte die Partei auch für die restlichen Ämter. Für die Dorfkorporation kandidieren Walter Scheiwiller für eine weitere Amtsdauer als Präsident und Thomas Müller als Mitglied des Verwaltungsrats. Roland Hüttenmoser stellt sich wie bisher als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission der Dorfkorporation zur Verfügung.

Die Nominierten der CVP Ebnat-Kappel (von links): Walter Scheiwiller, Sonja Lieberherr-Schnyder, Martin Giezendanner (parteilos), Rita Kägi Feller und Thomas Müller. Auf dem Bild fehlt: Roland Hüttenmoser.

Die Nominierten der CVP Ebnat-Kappel (von links): Walter Scheiwiller, Sonja Lieberherr-Schnyder, Martin Giezendanner (parteilos), Rita Kägi Feller und Thomas Müller. Auf dem Bild fehlt: Roland Hüttenmoser.

Bild: PD

Für den Gemeinderat kandidiert Rita Kägi Feller für eine weitere Amtsdauer und Sonja Lieberherr-Schnyder stellt sich als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde weiterhin zur Verfügung.

Ein Parteiloser komplettiert den Vorschlag

Die CVP nominiert zudem neu Martin Giezendanner (parteilos) als Kandidat für den Gemeinderat. Nachdem mehrere bisherige Gemeinderäte mit langjähriger Erfahrung im Bereich Bau/Gewerbe ihr Amt per Ende 2020 abgeben würden, sei Martin Giezendanner als ausgewiesener Baufachmann und Vertreter des örtlichen Gewerbes eine sehr geeignete Ergänzung des Gemeinderats.