Eine Findungskommission macht sich auf die Suche nach einer Nachfolge für den zurücktretenden Bütschwil-Ganterschwiler Gemeindepräsidenten Karl Brändle.
Aus aktuellem Anlass – dem Rücktritt des Gemeindepräsidenten von Bütschwil-Ganterschwil, Karl Brändle, per Ende Juli 2023 – haben die vier Ortsparteien, Die Mitte, SP, FDP, und SVP, eine Findungskommission gegründet, um dessen Nachfolgerin oder Nachfolger zu suchen.
Für Die Mitte nehmen gemäss Mitteilung der Findungskommission Patrik Raschle, Bütschwil, sowie Mirco Leuzinger, Bütschwil, Einsitz. Die SP Alttoggenburg ist durch Enzo Fuschini, Ganterschwil, und Sylvia Suter, Ganterschwil, als Sympathisantin vertreten. Für die FDP stellen sich Silvia Schweizer, Ganterschwil, und Stefan Bobirnac, Bütschwil, zur Verfügung, und die SVP wird durch Norbert Schönenberger, Libingen, und Marianne Brändle, Dietfurt, vertreten.
Die Findungskommission hat sich bereits mit der Suche für das Gemeindepräsidium auseinandergesetzt und die entsprechenden Vorbereitungen getroffen. Die Stellenausschreibung erfolgt in diesen Tagen. Ziel der Findungskommission ist es, bis anfangs Dezember 2022 eine Wahlempfehlung auszusprechen und den Parteien und der Stimmbevölkerung eine Auswahl präsentieren zu können.
Aufgrund des engen Zeitplans, der sich durch die Rücktrittsankündigung aufdrängt, ruft die Findungskommission die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sowie Vereine und Gewerbe von Bütschwil-Ganterschwil zur aktiven Mithilfe bei der Suche nach geeigneten Bewerbern auf. Bewerbungen werden per E-Mail bis spätestens 31. Oktober 2022 an findung@buetschwil-ganterschwil.ch entgegengenommen. (pd)